Brückenbauer 2007 – Preisverleihung und Preisträger
Bavaria Bohemia e.V., Trägerverein des Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee, hat am 14.03.2007 im Rahmen eines Festakts mit hochrangigen Gästen den Preis Brückenbauer - Stavitel mostu 2007 erstmals verliehen. Preisträger sind zwölf Persönlichkeiten und zwei Partnerprojekte aus den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen. Foto Startseite: Hans-Jürgen Krehl (NT)
Zwölf Persönlichkeiten und zwei Partnerprojekte aus dem Kulturleben der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen wurden am 14.03.07 im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee mit den Preis “Brückenbauer – Stavitel mostu” für ihr grenzüberschreitendes Engagement ausgezeichnet. Bavaria Bohemia e.V., der Trägerverein des Centrum Bavaria Bohemia, vergab 2007 den Preis zum ersten Mal.
Der Preis honoriert den unermüdlichen und oftmals ehrenamtlichen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern für die Verständigung zwischen den Nachbarregionen Bayerns und Tschechiens. Den Festakt eröffnete Bürgermeister Hans Eibauer, 1. Vorsitzender von Bavaria Bohemia e.V. Hochrangige Gäste erwiesen der Preisverleihung die Ehre, unter ihnen als Vertreter der Tschechischen Republik Jan Sechter, stellv. Botschafter, Berlin, Karel Boruvka, Generalkonsul, München, David Stecher, Direktor des Tschechischen Zentrums, München, Mgr. Martin Baxa, Regionsrat für Kultur, Pilsen und der Rektor der Westböhmischen Universität, Doc.Ing. Josef Průša. Als Repräsentanten auf bayerischer Seite nahmen an der Preisverleihung Regierungspräsident Dr. Wolfgang Kunert, MdB Klaus Hofbauer und Landrat Volker Liedtke teil.
In ihren Grußworten unterstrichen Botschaftsrat Jan Sechter und Direktor David Stecher die große Wertschätzung für die an vielen Orten geleistete grenzüberschreitende Arbeit im bayerisch-tschechisen Nachbarraum und im Centrum Bavaria Bohemia. In der anschließenden Preisverleihung hielten Mitglieder des Kuratoriums des CeBB für die 14 Preisträger die Laudatio. Die Geehrten wurden mit großem Beifall bedacht. Hans Eibauer und die Kuratoriumsmitglieder übergaben die Urkunde und den Preis aus Glas, von der Irlbacher-Blickpunkt Glas GmbH aus Schönsee gefertigt und gesponsert.
Mit dem Schlusswort von Manfred Baumann, Vorstand der Gerresheimer Wilden AG in Regensburg, die das Patronat über die Preisverleihung übernommen hatte, schloss der offizielle Teil der Preisverleihung. Die Preisverleihung, von der “Dinner-Music”, einem bayrisch-tschechischen Ensemble der Musikschule Cham umrahmt, klang mit einem gemeinsamen bayrisch-böhmischen Abendessen und einem opulentem Dessertbuffet aus, das von Kuratoriumsmitglied Dr. h.c. Sissy Thammer, Intendantin des Festivals Junger Künstler, Bayreuth gestiftet wurde.
Der Preis “Brückenbauer – Stavitel mostů” wird jedes Jahr verliehen.
Preisträger 2007:
Kategorie Kulturinitiativen / Partnerprojekte
- Grenzüberschreitende Theaterinitiative “Bayerisch-Böhmischer Festspielsommer Bärnau/Tachov”
- Jugendbildungsstätte Waldmünchen der KAB & CAJ gGmbH, Waldmünchen und der Verein Knoflík, Pilsen
Kategorie Persönlichkeiten
- Franitšek Čurka, Halže, 1. Bürgermeister, Vizepräsident der Euregio Egrensis, Arbeitsgemeinschaft Böhmen
- JUDr. Vlastimil Dřímal, Domažlice, Volksmusikant, Leiter der Dudelsackkapelle Dudácka Muzika z Mrákova
- Ing. Ladislav Fňouka, České Budějovice, Leiter der Abteilung für ausländische Angelegenheiten der Region Südböhmen, Gründer der Drei-Länder-Gesellschaft Niederbayern-Oberösterreich-Südböhmen
- Wolfgang Herzer, Weiden, Sprecher der Kulturkooperative KoOpf und langjähriger Vorsitzender des Kunstverein Weiden e.V.
- Ing. Jan Horník, Boží Dar, 1. Bürgermeister, Mitglied des Senats der Tschechischen Republik
- Egid Hofmann, Neukirchen b. Hl. Blut, 1. Vorsitzender des Vereins „Kuratorium zur Förderung des grenzüberschreitenden Wallfahrts- und Begegnungszentrums Neukirchen b. Hl. Blut e.V.“, stellv. Landrat des Landkreises Cham
- Zbyněk Illek, Cheb, Direktor und Kurator der Galerie G 4 in Cheb
- Hans Popp, Selb, 1. Vorsitzender des Vereins „Europäische Natur- und Kulturlandschaft Häuseloh e.V.“
- Mgr. Jaroslava Seidlmayer, Furth im Wald, Tschechischlehrerin, Übersetzerin, Dolmetscherin, 2. Vorsitzende des Vereins „Opern- und Konzertfreunde Furth im Wald e.V.“
- Bernhard Setzwein, Waldmünchen, Schriftsteller und freischaffender Autor
- Herbert Unnasch, Zwiesel, Leiter der Volkhochschule in Regen
- Anton Witt, Mitterteich, langjähriger Stadtpfarrer in Schönsee, seit 2006 in Mitterteich