bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • bb-talk – grenzüberschreitende Talkrunde “Leben im Nachbarland” – Dienstag, 21. November 2006, 19 Uhr

Veröffentlicht am 09. November 2006 CeBB

bb-talk – grenzüberschreitende Talkrunde “Leben im Nachbarland” – Dienstag, 21. November 2006, 19 Uhr

Welche Erfahrungen machen Deutsche bzw. Tschechen im jeweils anderen Land? Wie sind die Eindrücke vom Nachbarn? Was zeigt sich beim Blick hinter die Kulissen des Gastlandes? Wie schwer ist es, im Nachbarland Fuß zu fassen?

Um diese Fragen und mehr geht es bei der im Herbst und im Frühjahr im CeBB stattfindenen öffentlichen Talkrunde Bavaria-Bohmia-Talk (bb-talk), zu der wir Gäste einladen, die längere Zeit im Nachbarland lebten oder noch leben und bereit sind, offen über ihre Eindrücke, Gefühle und Erfahrungen zu berichten. Die Gesprächspartner haben interessante Biografien in den verschiedensten gesellschaftlichen, privaten und beruflichen Bereichen. Zur ersten Talkrunde bb-talk lädt Sie das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee herzlich ein. Wir freuen auf Ihren Besuch. Es erwartet Sie ein interessanter und spannender Abend! Gesprächsteilnehmer am 21.11.06 sind: Bc. David Stecher geboren in Tschechien, war beim deutsch – tschechischen Zukunftsfonds tätig, arbeitet mit dem Tschechischem Fernsehen zusammen, lebt seit 2 Jahren in München als Direktor des Tschechischen Zentrums Rita Hovorková geboren in Deutschland, tschechische Staatsbürgerin, zweisprachig aufgewachsen, lebte in Deutschland, Frankreich, Jugoslawien, Ungarn, Rumänien. Seit 1947 in Tschechien beheimatet, arbeitete als Buchhalterin in einer Textilfabrik und ist seit 30 Jahren als Reiseleiterin tätig. Wolfgang Jung geboren in Deutschland, Journalist, arbeitet als Korrespondent der dpa in Prag Veronika Körner-Beneš geboren in Deutschland, lebt seit 15 Jahren in Tschechien, verheiratet, Mutter einer Tochter, die sie zweisprachig erzieht, arbeitet als Lektorin am Goethe-Institut in Prag Moderation: Thomas Viewegh, Bayerischer Rundfunk Veranstaltungssprache: deutsch Simultanübersetzung für tschechische Gäste

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung