3. bbkult.net Kultur- und Partnertreff
Über hundert Kulturverantwortliche, Kulturakteure, Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus Bayern und Tschechien folgten der Einladung des Internetportals bbkult.net zum 3. Kultur- und Partnertreff in das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee.
Bürgermeister und bbkult.net Redaktionsleiter Hans Eibauer begrüßte zusammen mit Mirka Vackova vom tschechischen Partner “Chance für Südwesten” und Vladimir Libal, Kulturreferenten bei der Regionsregierung in Pilsen, die Gäste des Kulturtreffs in der historische Gewölbehalle.
In den kurzen einführenden Worten dankten die Sprecher für die Teilnahme und für das erfreulich große Interesse von bayerischer und tschechischer Seite, sich zu präsentieren.
Hans Eibauer ging kurz auf die drei erfolgreichen Jahre von bbkult.net ein mit inzwischen annähernd 7.000 zweisprachigen Datenbankeinträgen aus dem Kulturleben beider Seiten. Hinter dieser Zahl steht eine immense Übersetzungsleistung des Teams der Westböhmischen Universität und der beiden Redaktionsbüros bei der Bearbeitung der Veröffentlichungen.
bbkult.net erreichte in den letzten Monaten über 5.000 User im Monat. Pünktlich zum Beginn des 4. Onlinejahres wurde bbkult.net einer grundlegenden Überarbeitung mit neuem Design und erweiterten Datenbankkonfigurationen unterzogen.
Auf großes Interesse stießen die Prässentationen, die in drei Foren von 14 bis 18 Uhr stattfanden. Zugleich nützten die Kulturanbieter die Gelegenheit, Prospekte, Plakate und Flyer auszulegen.
In jeweils ca. 15 min. Vorstellungen spiegelte sich das breit gefächerte Kulturangebot des bayerischen und tschechischen Kulturlebens in den Nachbarregionen.
Über 20 Kultureinrichtungen, Kulturinitiativen und Gruppen stellten sich vor:
– J.K. Tyl Theater, Pilsen
– Theatergarten Nabburg
– Deutsch-tschechisches Theaterfestival an der Universität Regensburg,
Studententheater
– Vils-Theater, Amberg
– Para-SOL Verein für angewandte Kultur, Regensburg
– United Scene Group, Verband für (inter-) kulturelle Bildung D-CZ-A, Freyung
– Lehrgang „Internationaler Gästeführer“ Oberpfälzer Wald und Westböhmen, VHS
Weiden/Neustadt(NEW) – Kulturförderkreis Eschlkam
– Aktionsbündnis Künisches Gebirge, Projekt „Berührsteine“
– Faszination Wald – Baum – Holz, Cham
– Nordgautag 2006 in der Stadt Nittenau
– Int. Junge Orchesterakademie, Pleystein
– Pilsener Streichorchester
– Agentur Harmonika Pospišil
– Nationales Amt für Denkmalschutz, Pilsen
– Kloster Tepl/Teplá
– Brauereimuseum Pilsner Urquell
– Willi Koch, Initiator Luftmuseum Amberg
– Kunstmuseum Bayreuth (in Zusammenarbeit mit der Galerie der bildenden Künste
Eger)
– Institut für Kunst und Design der Westböhmischen Universität, Pilsen
– Marionettentheater Schwandorf
– Saltamontes Puppet Theater: Eine Szene aus dem Stück „Babui“
– Quadrumana (Jazz/Latin Band)
Die Teilnehmer nützten die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Kulturfreunde zu treffen und Gespräche zu führen. Das Team um Tanja Markl, der Leiterin des CeBB, bewältigte mit Bravour die organisatorische Herausforderung, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern des Trägervereins Bavaria Bohemia e.V. und den Damen und Herren, die die Beiträge gekonnt übersetzten.