Pressemeldung vom 05.07.2004

www.bbkult.net bavaria-bohemia-kultur-netz das zweisprachige Internetportal für grenzüberschreitende Kultur- und Partnerinformationen für die Oberpfalz und die Region Pilsen ********************************************** Pressemeldung vom 05.07.2004 ********************************************** Schlagzeile: bbkult.net Besucher sehen in der EU-Osterweiterung und der Aufnahme Tschechiens vor allem direkte Auswirkungen auf die Grenzregionen: das bringt die Regionen einander näher. --------------------------------------------------------------------- Schlagzeile: Seit 01.07.04 neue Umfrage online Link zur Umfrage: https://www.bbkult.net/kontakt.php?action=umfrage --------------------------------------------------------------------- Schlagzeile: bbkult.net-Partner eröffnet Kontaktbüro in Klatovy mit positiver Folge: Die Kulturinformationen der tschechischen Seite in bbkult.net haben sich innerhalb von ein paar Wochen mehr als verdoppelt (von 55 auf 125). ---------------------------------------------------------------------
www.bbkult.net bavaria-bohemia-kultur-netz das zweisprachige Internetportal für grenzüberschreitende Kultur- und Partnerinformationen für die Oberpfalz und die Region Pilsen ********************************************** Pressemeldung vom 05.07.2004 ********************************************** Schlagzeile: bbkult.net Besucher sehen in der EU-Osterweiterung und der Aufnahme Tschechiens vor allem direkte Auswirkungen auf die Grenzregionen: das bringt die Regionen einander näher. bbkult.net hat Ende Juni seine Online-Umfrage zur EU-Osterweiterung abgeschlossen. Fazit: Die positven Stimmen überwiegen deutlich – Es gibt aber auch Skeptiker, sie sind mehr auf der tschechischen als auf der deutschen Seite zu finden. Die Frageergebnisse: Das Ergebnis der Umfrage: „Wie beurteilen Sie die Aufnahme Tschechiens in die EU am 1. Mai 2004 ?“ sieht so aus (an der Umfrage haben sich …. Deutsch und …..tschechische Internetuser beteiligt): Die EU-Osterweiterung mit Aufnahme Tschechiens sehe ich eher positiv de: 23,66 % cz: 14,29 % Die EU-Osterweiterung mit Aufnahme Tschechiens sehe ich sehr positiv de: 29,77 % cz: 21,43 % Die EU-Osterweiterung mit Aufnahme Tschechiens sehe ich eher negativ de: 5,34 % cz: 14,29 % Die EU-Osterweiterung mit Aufnahme Tschechiens sehe ich sehr negativ de: 6,11 % cz: 7,14 % Die EU-Osterweiterung mit Aufnahme Tschechiens bringt die Grenzregionen einander näher de: 35,11 % cz: 42,86 % ——————————————————————— Schlagzeile: Seit 1.7.04 neue Umfrage online Die seit 1.07.04 online in bbkult.net gestellte Umfrage befasst sich mit der Bewerbung Regensburgs als Kulturhauptstadt: “Wie beurteilen Sie die Bewerbung von Regensburg als “Europäische Kulturhauptstadt 2010?” heißt die aktuelle online-Umfrage ab 1. Juli in bbkult.net. Zur Umfrage kommen Sie direkt über unten stehenden Link. Link zur Umfrage: https://www.bbkult.net/kontakt.php?action=umfrage ——————————————————————— Schlagzeile: bbkult.net-Partner eröffnet Kontaktbüro in Klatovy mit positiver Folge: Die Kulturinformationen der tschechischen Seite in bbkult.net haben sich innerhalb von ein paar Wochen mehr als verdoppelt (von 55 auf 125). Die im Juni registrierte überproportionale Zunahme der tschechischen Einträge in den Hauptmenüs KULTURADRESSEN (50 Rubriken) und KALENDER ist weit gehendst auf die Eröffnung des bbkult.net Kontaktbüros beim tschechischen Partner “Chance für Südwesten” zurück zu führen. Damit wurde innerhalb weniger Wochen eines der Ziele des zweiten Online-Jahres von bbkult.net umgesetzt, das tschechische Kulturleben der Region Pilsen stärker in bbkult.net zu repräsentieren. Die Verantwortlichen hoffen jetzt noch auf eine positive Entscheidung im Regionsrat bei der Regionsregierung in Pilsen, der in seiner Julisitzung grünes Licht für die beantragte Förderung zur finanziellen Absicherung des Büros geben soll. Allein in der zentralen Datenbank KULTURADRESSEN gibt es seit Mitte Mai 04 66 neue tschechische Einträge in folgenden Rubriken: Rubrik: Kultureinrichtung: Bibliothek (7) Rubrik: Kultureinrichtung: Kulturzentrum (1) Rubrik: Kultureinrichtung: Museum (11) Rubrik: Kulturpartner: Jugend (1) Rubrik: Kulturpartner: Kultur-Touristinformation (30) Rubrik: Kulturpartner: Location (1) Rubrik: Kulturpartner: Medien (1) Rubrik: Musik: Blas- Volksmusik (2) Rubrik: Musik: Blues / Soul / Funk (2) Rubrik: Musik: Jazz (1) Rubrik: Musik: Klassik (1) Rubrik: Musik: Rock (2) Rubrik: Musik: Sonstige (1) Rubrik: Sehenswürdigkeit: Ausflugsziel (1) Rubrik: Sehenswürdigkeit: Burg / Schloss (3) Rubrik: Sehenswürdigkeit: Naturdenkmal (1) Link zu allen Adressen: https://www.bbkult.net/info.php In der Datenbank für “KULTUR-, PARTNER-PROJEKTE und SCHULPARTNERSCHAFTEN” sind im Juni 2004 folgende Einträge neu dazu gekommen: KULTUR-PROJEKTE (im Hauptmenü ADRESSEN „Kultur-Projekte“): – „Bayerisch-Böhmisches Kulturzentrum in der Stadt Schönsee“ https://www.bbkult.net/kultur_projekte.php?&action=show&id=163 PARTNER-PROJEKTE (im Hauptmenü PARTNER „Partner-Projekte“): – „Bayerisch-Böhmisch-Luxemburgisch-Polnischer Wettbewerb zum Thema Jan Hus“ https://www.bbkult.net/partner.php?&action=show&id=162 – „Jan Hus – Ergebnisse der Lehrerfortbildung zum Thema im Kloster Tepl (März 2004)“ https://www.bbkult.net/partner.php?&action=show&id=161 SCHULPARTNERSCHAFTEN (im Hauptmenü PARTNER „Schulpartnerschaften“): – „Comenius I – i-mechatronic“ (Rubrik: Schulpartnerschaft) https://www.bbkult.net/partner.php?&action=show&id=155 ——————————————————————— Kontakt und Impressum “bbkult.net” Projekt- und Redaktionsleitung Hans Eibauer, 1. Bürgermeister Hauptstr. 25 92539 Schönsee fon +49(0)9674 – 92 12 19 fax +49(0)9674 – 91 31 30 mail: center@bbkult.net https://www.bbkult.net Projektbetreuer: Jürgen Fuchs Mitglieder des Redaktionsteams: – Hans Eibauer, 1. Bgm. der Stadt Schönsee, Redaktionsleitung – Olga Kalcikova, Regionsrätin für Kultur und Tourismus der Region Pilsen – Mirka Vackova, “Chance für Südwesten”, Klatovy – Franz Pfeffer, Kulturreferent Lkrs. Schwandorf ———————————————————————