bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • bbkult.net – Ziele

Veröffentlicht am 12. Mai 2003 CeBB

bbkult.net – Ziele

bbkult.net hat sich folgende Ziele gesteckt: – die breit gefächerte Information über das kulturelle Leben, die kulturelle Vielfalt und die kulturellen Kräfte auf beiden Seiten der bayerisch-böhmischen Grenze, vorerst aber mit den Schwerpunktregionen Oberpfalz und Bezirk Pilsen – die Präsentation kommunaler, schulischer und institutioneller Partnerprojekte – die durchgehend zweisprachige Darstellung als Schlüssel der nachbarschaftlichen bayerisch-böhmischen Beziehungen – die Stärkung der kulturellen Kräfte – die Verbesserung der Kontaktpflege und – die Imageverbesserung für beide Grenzregionen

Am 14. Mai 2003 wurde unter der Trägerschaft der Stadt Schönsee die Homepage “bbkult.net” – bavariabohemiakultur@online – als durchgehend zweisprachige Kulturinformationsplattform für die Nachbarregionen Oberpfalz und Pilsen im Internet freigeschaltet.

Mit dem Start von “bbkult.net” beginnt ein neuer Arbeitsschritt: Nun gilt es, bbkult.net als umfassende Kulturinformationsplattform zu etablieren und möglichst viele zusätzliche Kulturanbieter und kulturelle Akteure in den Regionen Oberpfalz und Pilsen dafür zu gewinnen, sich online in das Datenbanksystem von “bbkult.net” einzutragen. Die Initiatoren sind davon überzeugt, dass die Homepage von vielen Internet-Nutzern in beiden Nachbarregionen besucht wird. Veröffentlicht werden in bbkult.net jedoch nur Informationen und Beiträge, die vorher redaktionell gesichtet, bearbeitet und in die deutsche bzw. tschechische Sprache übersetzt wurden. In der Startphase bis Ende 2003 sollen die Einträge in bbkult.net das kulturelle Leben in beiden Regionen für die Internetnutzer so vollständig wie möglich abbilden.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung