Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) bereitet sich auf die Eröffnung vor
Die baulichen Maßnahmen zur Sanierung und Erweiterung des "ehemaligen Kommunbräuhauses" in Schönsee zur Nutzung als grenzüberschreitendes Kulturzentrum (Centrum Bavaria Bohemia - CeBB) werden in den nächsten Wochen abgeschlossen.
Bavaria Bohemia e.V. ist Träger des CeBB – das Personal des CeBB nahm am 2.1.2006 seine Arbeit auf
Mit Beginn des Jahres 2006 wurde das zukünftige Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) vom Trägerverein Bavaria Bohemia e.V. übernommen und bereits personell besetzt. Mit der Leitung des CeBB beauftragte Bavaria Bohemia e.V. Tanja Markl, Dipl. Kulturwirtin (Univ) aus Regensburg. Neben den vielfältigen Koordinierungs- und Organisationsaufgaben sind die Schwerpunkte ihrer Arbeit die Verantwortung für das grenzüberschreitende Kulturprogramm des CeBB, die grenzüberschreitende Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, die mediale Präsentation und die Besucherinformation.
Weitere Mitarbeiter im CeBB sind Veronika Hofinger, Dipl. Geographin (Univ), die sich stundenweise mit der Betreuung von Projekten befassen wird sowie Jürgen Fuchs, der bisher bei der Stadt Schönsee für bbkult.net zuständig war und zukünftig im CeBB Projektbetreuer für die grenzüberschreitende Kulturdatenbank sein wird.
Eröffnungswochenende Ende März / Anfang April
Das CeBB wird am 30. März im Rahmen eines Festakts seiner Bestimmung übergeben. Die Tage um die Eröffnung Ende März, Anfang April stehen ganz im Zeichen eines vielfältigen grenzüberschreitenden Kulturprogramms, über das wir Sie ausführlich und rechtzeitig informieren werden.
Interessantes grenzüberschreitendes Ausstellungsprogramm
Dem Eröffnungswochenende folgt der April als Ausstellungsmonat, ganz dem Thema Glas gewidmet. Im Juni präsentiert sich das Westböhmische Museum in Pilsen mit Metallgussobjekten aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. In den beiden Sommermonaten Juli und August ist eine Präsentation von Kulturzielen in den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen geplant. Der Oktober steht im Zeichen einer Ausstellung zur Goldenen Straße und im Dezember ist die große Gewölbehalle für eine Präsentation von Klöppelspitzen anläßlich des 100-jährigen Bestehens der Schönseer Klöppelschule reserviert.
In den ausstellungsfreien Monaten bemüht sich das CeBB, mit grenzüberschreitenden Kulturveranstaltungen eine große Programmvielfalt von der Musik über die Literatur bis zum Theater zu bieten. Ergänzt wird das Angebot im CeBB mit Vortragsreihen, Workshops, medialen Präsentationen und auch Sprachkursen.
Notieren Sie sich bitte jetzt schon den Termin des 3. bbkult.net Kultur- und Partnertreff am Mittwoch, 17.05.2006. Mehr dazu demnächst in einem Sonderinfo. Das CeBB präsentiert Kulturinformationen und bietet Platz für mehr als 1.000 Flyer zum Auslegen Eine sehr wichtige Funktion des CeBB ist die grenzüberschreitende Kulturinformation. Das CeBB bietet allen Kulturanbietern und Veranstaltern an, Infoblätter in den Flyer-Regalen im Infocenter des CeBB zu präsentieren. Mehr als 1.000 Flyer haben Platz und werden zur Mitnahme durch die Besucher des CeBB ausgelegt.
Nehmen Sie bitte das CeBB ab Februar in Ihren Info-Verteiler auf und schicken uns aktuell Ihre Veranstaltungs- und Kulturinformationen. Um die Lagerkapazität nicht überzustrapazieren, bitte von einem Prospekt/Flyer nicht mehr als 100 Exemplare zusenden. Bei mehr Bedarf werden wir nachordern.
Im Namen des Vorstands von Bavaria Bohemia e.V. freue ich mich zusammen mit den Damen und Herren des CeBB-Teams auf die Zusammenarbeit mit allen, die sich kulturell und partnerschaftlich engagieren und sich für das Kulturleben in den bayerisch und tschechischen Nachbarregionen interessieren.
Auf gute Zusammenarbeit und gute Nachbarschaft!
Hans Eibauer, 1. Vors. Bavaria Bohemia e.V.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Centrum Bavaria Bohemia erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Tanja Markl, Dipl. Kulturwirtin (Univ) Leitung und Kulturmanagement Freyung 1 92539 Schönsee Tel.: 09674 – 92 48 77 Fax: 09674 – 92 48 79 Mobil: 0172 – 81 48 556 Mail: Tanja.Markl@cebb.de
Veronika Hofinger, Dipl. Geographin (Univ) Projektbetreuung Freyung 1 92539 Schönsee Tel.: 09674 – 92 48 77 Fax: 09674 – 92 48 79 Mobil: 0175 – 17 37 389 Mail: Veronika.Hofinger@cebb.de
Jürgen Fuchs Projektbetreuer Kulturdatenbank / bbkult.net bis zum Umzug ins CeBB noch im Rathaus zu erreichen unter der Adresse Hauptstr. 25 92539 Schönsee Tel.: 09674 – 92 12 19 Fax: 09674 – 91 31 30 Mail: center@bbkult.net
Bavaria Bohemia e.V. (Trägerverein des CeBB)
Hans Eibauer 1. Vorsitzender und 1. Bürgermeister der Stadt Schönsee
c/o Stadt Schönsee, Rathaus, Tel.: 09674 – 92 12 10 (Rathaus) Fax: 09674 – 91 31 30 Mail: eibauer@bbkult.net