bbkult.net jetzt online
"bbkult.net", die Internetplattform zur grenzüberschreitenden Kulturinformation der Nachbarregionen Oberpfalz und Pilsen wurde im im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 14. Mai 2003 im Internet freigeschaltet. Im Beisein von Repräsentanten des öffentlichen und kulturellen Lebens der Oberpfalz und des Region Pilsen gaben die Initiatoren den symbolischen Startschuss für "bbkult.net", dem ersten Projekt des in Schönsee geplanten Bayerisch-Böhmischen Kulturzentrums. Mit bbkult.net steht ein umfangreicher und durchgehend zweisprachiger Internetauftritt für die Kulturregionen Oberpfalz und Pilsen zur Verfügung.
Programm der Startveranstaltung am 14.05.03: ab 14.30 h – Eintreffen der Gäste in der Aula der Volksschule Schönsee 15.00 h – “bbkult.net” startet ins Internet – musikalische Begrüßung durch Schüler der Volksschule Schönsee und der tschechischen Partnerschule Pobezovice – Begrüßung der Gäste 1. Bürgermeister Hans Eibauer, Stadt Schönsee – Lied des Chors der Schüler der tschechischen Partnerschule Pobezovice – Grußworte – Dr. Wilhelm Weidinger, Regierungspräsident – Karel Pokorny, stellv. Hauptmann Bezirk Pilsen – Ludwig Spreitzer, Bezirkstagsvizepräsident – Karel Smutny, 1. Bürgermeister der Stadt Klenci, 1. Vorsitzender des Tschechischen Partners “Chance für Südwesten” – Alois Öllinger, Aktionskünstler – Eröffnungsansprache Landrat Volker Liedtke, Landkreis Schwandorf – Start frei für bbkult.net – Lied des Chors der Schüler der Volksschule Schönsee – Stehempfang in der Aula ab 17.00 h – “bbkult.net”-Eröffnungs-Treffen im ehem. Kommunbräuhaus in Schönsee für die Öffentlichkeit, Livemusik – Gespräche – Kontakte ab ca. 17.30 h – Grenzlandblaskapelle Dietersdorf ab ca. 19.30 h – Wagabund-Blues Pilsen ab ca. 22.00 h – Urknall, Rockband Schönsee/Rötz