Weihnachtsplätzchen von Frau Vlasta Francová und Helena Vávrová, Lebkuchen von Frau Libuše Blažíková
Zutaten für Schnell- Kegelchen:
- 250 g feinkörniges Mehl
- 100 g Puderzucker
- 150 g Honig
- 1 EL Milch
- 2 Eigelb
- eine Prise Backpulver
Für die Dekoration:
grob gehackte Nüsse oder Gelee
Für die Cremefüllung:
Buttercreme mit dem Zusatz von Kaffeepulver oder fein gemahlenen Nüssen
Zubereitung:
Aus allen Zutaten Teig ausarbeiten, Teig 2- 3 Stunden stehen lassen, den Teig dünn auswälzen und kleine Rundstücke (Durchmesser 6 – 8 cm) ausschneiden, auf Backblech im Backofen backen, noch heiß zusammen rollen und abkühlen lassen. Die Ränder in Schokolade eintauchen, mit Buttercreme füllen und mit gehackten Nussstücken oder Geleestücken dekorieren.
Zutaten für Lebkuchen:
- 1 kg feinkörniges Mehl
- 400 g Puderzucker
- 85 g Fett
- 150 g Honig (Fett mit Honig auf kleiner Flamme flüssig werden lassen)
- 6 Eier (das Eiweiß von 1 – 2 Eiern zur Seite für die Füllung legen)
- 1 Teel. gemahlener Anis
- 10 zerdrückte Gewürznelken
- Stück von Anis
- 1 Teel. Zimt
- 2 Teel. Speisesoda
- Lebkuchengewürz
- Puderzucker mindestens 2 x gesiebt.
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Zucker und Gewürze mischen, Eier mit Fett und Honig dazu geben, den Teig mindestens einen halben Tag kühl lagern, Teig auswälzen und mit Formen die Lebkuchen ausschneiden, auf Backblech bei 175°C backen, noch ganz heiße Lebkuchen mit zerschlagenem Ei bestreichen und auf einer ebenen Fläche abkühlen lassen. Lebkuchen mit der Hilfe eines Papierröllchens mit dicker Füllung dekorieren. Die Füllung wird aus Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft geschlagen (Ungefähr 200 g Zucker auf ein Eiweiß).