bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Bayerisch-böhmische Rezepte
  • Pfannkuchensuppe und Reis-Fisch-Pfanne von Frau Roswitha Reitmeier

Veröffentlicht am 01. September 2015 Bayerisch-böhmische RezepteBlog

Pfannkuchensuppe und Reis-Fisch-Pfanne von Frau Roswitha Reitmeier

Zutaten für Pfannkuchensuppe:

  • 250 g Mehl
  • 4 Eier
  • 375 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Butterschmalz zum Backen
  • Fleisch- oder Gemüsebrühe
  •  Schnittlauch zum Bestreuen

Zutaten für Reis-Fisch-Pfanne:

  • 125 g Langkornreis
  • 400 g Seelachs
  • ½ Pfund Tomaten
  • 1 grüne Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 Essl. Olivenöl
  • etwas Mehl, Salz und Zitronensaft
  • Weißwein, Pfeffer und Basilikum


Zubereitung:

Für die Pfannkuchen alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und ca. 30 Minuten quellen lassen, in heißem Butterschmalz dünne Pfannkuchen backen, abkühlen lassen und in dünne Streifen schneiden, in heißer Fleisch- oder Gemüsebrühe, mit Schnittlauch bestreut, servieren.

Für die Reis-Fisch-Pfanne Reis in Salzwasser bissfest kochen, Gemüse klein schneiden und in Olivenöl andünsten, Fisch würzen, mit Zitronensaft beträufeln, in Mehl wenden und von beiden Seiten ca. 5 Minuten braten, den gekochten Reis und die Gemüsemischung dazugeben, leicht durchmischen und kurz dünsten, mit Weißwein verfeinern und mit Basilikum bestreuen.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung