Jagdhundeschau am 08. September 2024 im Centrum Bavaria Bohemia
Pressemitteilung vom 16.08.2024
Jagdhunde sind treue und zuverlässige Begleiter. Sie spielen an der Seite der Jäger eine wichtige Rolle. Die Aufgabe eines jeden Hundehalters ist es, seinen Vierbeiner richtig auszulasten, und – unter Berücksichtigung seiner natürlichen Anlagen – mit ihm zu arbeiten.
Bei der Jagdhundevorführung in Schönsee am Sonntag, 8. September, von etwa 15 bis 17 Uhr, geben der tschechische Jagdhundeführer Olda Lischka und der Jagdhundeführer Stefan Vogl aus Schönsee Einblicke in die Arbeit mit den Hunden.
Dazu wird gemeinsam vom CeBB aus ein kurzer Spaziergang von etwa 600 Metern in das Gelände unternommen. Vor Ort wird den Teilnehmern die Arbeit mit den Hunden in Feld, Wald und Wasser vermittelt. Eine gemeinsame Brotzeit rundet den bestimmt interessanten Nachmittag ab.
Bereits vor der Jagdhundeschau, von 14 bis 15 Uhr, besteht die Möglichkeit an einer Führung durch die Räumlichkeiten des Centrum Bavaria Bohemia mit der Kuratorin der Ausstellung Wald & Jagd, Frau Dr. Veronika Hofinger, teilzunehmen.
Die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen ǀ Kultura bez hranic – setkávání Čechy-Bavorsko“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreises Schwandorf statt.
Ansprechpartner im Centrum Bavaria Bohemia:
Birgit Höcherl – birgit.hoecherl@cebb.de | +49 9674 924877