Pilsen feiert 10 Jahre nach dem Titel Kulturhauptstadt Europas
Riesige Lichtpuppen und das Bekenntnis der Pilsner. Dies wird der Eröffnungsabend des Pilsener Jubiläumsjahres 2025
Magische Momente erlebt Plzeň/Pilsen am Samstagabend, 8. März, auf dem Platz der Republik. Auf ihrer Reise durch die Galaxien werden zwei riesige Wesen aus der Familie DUNDU hierher kommen, um die Menschen in Pilsen an die entscheidenden Momente in der 730-jährigen Geschichte ihrer Stadt zu erinnern. Eine spektakuläre Multimedia-Show zum Gründungsjubiläum von Pilsen und dem 10-jährigen Jubiläum des Projekts „Kulturhauptstadt Europas“ in Form eines Videomappings an der Kathedrale des Hl. Bartholomäus mit dem Titel „Reise der Galaxien durch Pilsen“, ergänzt durch eine Sammlung von Videos und Bildern aus dem öffentlichen Aufruf „Pilsener Menschen“ und der Projektion „Pilsener Bilder“.
„Dieses Jahr steht im Zeichen bedeutender Jubiläen und wir werden ihre Feierlichkeiten mit einem spektakulären Abend auf dem Platz der Republik beginnen. Es heißt, Kultur verbindet und deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir uns in möglichst großer Zahl im Pilsener Dom treffen werden. Videomapping und tolle Lichtpuppen lohnen sich auf jeden Fall“, sagt Roman Zarzycký, Bürgermeister von Pilsen.
„Supermoderne Riesen-Lichtpuppen, Vater Vektor und Tochter Mia, versprechen ein attraktives Spektakel vor der Kulisse des historischen Platzes der Republik. Sie spielen eine Geschichte nach, in der die beiden höheren Wesen aus der fernen Zukunft auf ihrer Reise durch Galaxien und Zeit am 8. März in Pilsen Halt machen. Diese außergewöhnlichen Kreaturen werden in ihren Dialogen die letzten Jahrhunderte der Geschichte Pilsens glossieren, begleitet von einem großzügigen Videomapping auf der Kathedrale des Hl. Bartholomäus aus der Werkstatt des Pilsner Studios Metanoia Creatives”, sagte Eliška Bartáková, Stadträtin für Kultur und Denkmalpflege, über einen Teil des Festprogramms. Sie ergänzte, dass DUNDU ein Kunstprojekt aus Stuttgart sei, das bereits in vielen Ländern auf fünf Kontinenten aufgeführt wurde und nicht nur in seinen Dimensionen verblüffe – Vater Vektor sei acht Meter groß, seine Tochter Mia drei.
„Die beiden strahlenden Puppen werden, da bin ich mir sicher, mit einer Mischung aus Magie und Emotion die Atmosphäre des gesamten Abends prägen und ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.“ Darüber hinaus sind die Puppen mit charismatischen Stimmen ausgestattet. „Vater Vector wurde vom Schauspieler Martin Stránský gesprochen, Mia von der zwölfjährigen Ester Dubničková“, verriet Jiří Suchánek, der Kreativdirektor des Projekts, und fügte hinzu, dass die größte Herausforderung des Projekts darin bestehe, die vielen Elemente einer so großen Show aus der Ferne und in relativ kurzer Zeit zu koordinieren. „Das Drehbuch, die Musik und die Visuals entstehen seit Dezember in Pilsen, die Puppen haben einen Tag Zeit für Proben in Stuttgart und dann einen Tag in Pilsen unmittelbar vor der Veranstaltung.“ „Alles muss daher im Detail geplant werden, auch wenn sicherlich Improvisation notwendig sein wird“, präzisierte er. Zum Finale werden die Puppen ins Publikum entlassen, sodass sie aus der Nähe betrachtet und fotografiert werden können.
Der Weg der Galaxie ist die größte, aber nicht die einzige Show des Abends. Zwischen diesen Multimedia-Stücken wird es eine Projektion mit dem Titel „Pilsener Bilder“ geben. In Form eines Videomappings wird die Stadtgeschichte animiert erzählt, von der Zeit der Hussiten über die Befreiung durch die amerikanische Armee bis hin zum Erwerb bedeutender Titel der Pilsner Sportler und dem Titel Kulturhauptstadt Europas 2015.
In einem der Kapitel werden auch kurze Videos, Fotos und Bilder gezeigt, die von den Pilsner Bürgern selbst im Rahmen des öffentlichen Aufrufs „Pilsener Menschen“ erstellt wurden. „Derzeit verarbeiten wir das seit Jahresbeginn gesammelte Material zu einem bunten Mosaik.“ „In einem großen Videomapping werden Kapitel über die Geschichte der Stadt illustriert und die Auswahl wird auch auf kleineren LED-Bildschirmen auf dem Platz zu sehen sein“, ergänzte Soňa Rychlíková, Direktorin des Unternehmens Plzeň 2015, welches die Veranstaltung produziert.
Der Abend wird in drei identische Blöcke aufgeteilt, die um 18:30 Uhr, 20:00 Uhr und 21:30 Uhr beginnen. Den Besuchern steht eine Gastrozone mit mehreren Foodtrucks und einem großen Zelt mit einer Getränkeauswahl zur Verfügung.
Durch die Veranstaltung kommt es zu Verkehrseinschränkungen im Zentrum von Pilsen. Der Platz der Republik wird von 17.00 Uhr bis Mitternacht für den Auto- und Busverkehr komplett gesperrt, auch der Straßenbahnverkehr wird eingeschränkt sein. Aktuelle Informationen findet man auf den Websites plzen2025.eu und pmdp.cz.