bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Das Bildungsministerium richtet ein Beratungsgremium für Minderjährige ein – den YOUTH PANEL

Veröffentlicht am 29. Januar 2024 AktuellesKoordinierungsstelle

Das Bildungsministerium richtet ein Beratungsgremium für Minderjährige ein – den YOUTH PANEL

Das Jugendgremium ist ein neu eingerichtetes Beratungsgremium des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport der Tsch. Republik (nachstehend "MŠMT" genannt), das sich ausschließlich aus Vertretern junger Menschen im Alter von 15 bis 26 Jahren zusammensetzt.

Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich an Entscheidungen zu beteiligen, die sie unmittelbar betreffen. Die jungen Menschen selbst sollten das wichtigste Mitspracherecht bei der Behandlung von Jugendfragen haben. Das MŠMT möchte daher die Herausforderungen, mit denen die verschiedenen Gruppen junger Menschen konfrontiert sind, sowie ihre Ansichten und Vorschläge für mögliche Lösungen kennenlernen.

Das Gremium wird im März 2024 eingerichtet, setzt sich aus 12-20 Mitgliedern zusammen und die Amtszeit der Mitglieder beträgt zwei Jahre. Die erste Amtszeit wird also von März 2024 bis März 2026 dauern.

Aufgabenbeschreibung der Mitglieder des Jugendgremiums
Die Hauptaufgabe des Jugendgremiums wird darin bestehen, aktuelle Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Jugendförderung gemeinsam anzugehen. Das MŠMT möchte Meinungen, Einstellungen und Vorschläge zu Fragen im Zusammenhang mit der Verbesserung der Situation der Jugend und Vorschläge für mögliche Lösungen erfahren. Die Mitglieder des Gremiums werden auch die Möglichkeit haben, zur Entwicklung verschiedener Meinungen, Vorschläge und anderer Rückmeldungen zu Maßnahmen der Jugendförderung in der Tschechischen Republik beizutragen.

Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen endet am 15. Februar 2024.

Weitere Informationen finden Sie hier (nur in tsch. Sprache).

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung