Kunstwerke an der Fassade des CeBB
"Farbe auf der Straße" heißt die grenzüberschreitende Kunstaktion, die jedes Jahr die Wände des Centrums Bavaria Bohemia in Schönsee in eine Open-Air Kunstgalerie verwandelt.
Die Partneraktion mit Künstlern der Union der Bildenden Künstler der Region Pilsen (UVU Plzeň) und von bayerischer Seite findet heuer schon zum 14. Mal statt. In diesem Jahr steht sie unter dem Thema „Wurzeln und Symbole“. Die Vernissage vor wenigen Tagen vereinte zahlreiche Gäste aus Kunst und Kultur aus beiden Nachbarländern.
Die Kunstaktion symbolisiert trefflich die enge Verbindung zwischen dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) und der Stadt Pilsen. Nach Gitarrenklängen von Matthias Fierro und Begrüßungsworten von CeBB-Leiterin Veronika Hofinger stellte Anna Arnetová, eine der drei Kuratorinnen, die 17 großformatigen Bilder vor, die an der Nord- und Südfassade des CeBB hoffentlich oft die Blicke der Vorbeigehenden auf sich ziehen. Blumen überreichte sie an Květa Monhartová, die von Beginn „Farbe auf der Straße“ kuratierte, oft selbst mit einem Werk dabei war und nun die nicht so leichte Aufgabe der Auswahl in jüngere Hände legt.
Anna Arnetová, zum ersten Mal Kuratorin, unterstrich die beruhigende Wirkung der Arbeiten. Von den Künstlerinnen der ersten Stunde ist auch dieses Jahr Helena Vendová dabei. Ihre Verbindungen zu Schönsee sind in den 15 Jahren sehr eng geworden, lebt doch die Familie ihrer Tochter mit den zwei Enkelkindern nur ein paar hundert Meter vom CeBB entfernt.