bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Wenn gar nichts mehr hilft, dann hilft Humor

Veröffentlicht am 22. Juni 2021 AktuellesCeBB

Wenn gar nichts mehr hilft, dann hilft Humor

So überstanden Künstlerinnen und Künstler die Pandemiezeit und kompensierten ihren Frust mit hintersinnigen, auch bitterbösen Karikaturen. Was so alles auf bayerischer und tschechischer Seite in den Ateliers entstand, zeigt die dreimonatige Sommerausstellung im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB).

Impulsgeber für die Sommerausstellung 2021 mit dem Titel „Corona | Korona. Die Pandemie in Karikaturen“ im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) war der Pilsner Künstler und Brückenbauerpreisträger Vladimír Líbal, der seine Karikaturen zuerst schwarzweiß mit Bleistift zeichnet und dann digital coloriert. „Es war schon eine verdammt lange Zeit, die ich allein in meinem Haus in einem Dorf bei Pilsen, ohne persönliche Kontakte, darben musste. Manchmal fiel mir zwei Wochen nichts ein, was ich zu Papier bringen konnte, dann gab es Tage, an denen es richtig aus mir heraussprudelte und es entstanden Zeichnungen, die bissig die Pandemie kommentieren. Dass einige den Nerv des Publikums richtig trafen, zeigte sich an den Likes und positiven Kommentaren auf meiner Facebookseite, über die ich meine Zeichnungen öffentlich mache.“

Sonnenschirme, Stehtische, Getränketheke, Butterbrezen, Spendenbox, zwei Regensburger Karikaturisten, die der Vernissage musikalischen Background gaben, eine gut gelaunte Gabi Dlubal, 2. Vorsitzende von Bavaria Bohemia e.V. und entspannte Gäste, die nach einem dreiviertel Jahr Corona-Zwangspause endlich wieder eine Veranstaltung im CeBB genießen können. „Wenn gar nichts hilft, dann hilft Humor“ meinte CeBB-Leiterin Veronika Hofinger zur Wahl des Kunstgenres für die diesjährige Sommerausstellung. Schnell waren die Partner vom Kreativzentrum DEPO2015 in Pilsen überzeugt, die im Herbst die Ausstellung übernehmen werden und der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds zusammen mit dem Landkreis Schwandorf, die für den finanziellen Rückhalt sorgen. „Sehr hohes Niveau“ bescheinigte der neue DEPO2015 Programmdirektor Jan Štěpán den Arbeiten der 29 Künstlerinnen und Künstler, die sich überraschend schnell und in nicht erwarteter Zahl beim CeBB meldeten. Darunter auch das Regensburger Künstlerduo Klaus Schwarzfischer (Texte) und Andreas Hanauer (Zeichnungen), die sich bei ihrer Vorstellung als nach Regensburg verschlagene geborene Bayerwälder outeten und sich als exzellente bayerische Mundartrocker unter dem Bandnahmen „Schwafi und die Spackos“ entpuppten.

In Interviewform gekleidet lockte CeBB-Leiterin Veronika Hofinger nach den Begrüßungsworten aus den anwesenden Künstlern ihre Beweg- und Hintergründe heraus. Nachdenklich den Kopf wiegend meinte Vladimír Líbal, „als erstes war ich echt sauer, dass so viele Menschen in der Pandemie ihr Leben lassen mussten. Da hat sich unsere tschechische Regierung viel Schuld aufgeladen. Zweitens will ich mit meinen Karikaturen niemand beleidigen.“ Texter Klaus Schwarzfischer brachte es auf den Punkt: „Corona ist Scheiße“. Auf die Frage der Wahrnehmung der Pandemie im Nachbarland meinte Andreas Hanauer „die nackten Corona-Zahlen in Tschechien bekam ich über die Presse oberflächlich mit. Der genaue Blick interessierte mich nicht. Da bin ich noch geprägt von der Kindheit, in Grenznähe mit Eisernem Vorhang aufgewachsen. Was auf der anderen Seite los war, durfte uns nicht interessieren“. Dass dies anders wird, daran arbeiten Bavaria Bohemia e.V. und CeBB seit 2006 intensiv. Schön zu sehen, dass im Publikum bei der Ausstellungseröffnung Einheimische, Sponsoren, von weiter angereiste Kunstinteressierte, Regionalmanager und Regensburger Regierungsvertreter guter Dinge waren, manchen Unkenrufen zum Trotz.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung