Jahresthema 2021 des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat das Jahresthema 2021 vorgestellt und zugleich das Jahresthema 2020 bis zum 31.12.2021 verlängert.
Derzeit leben wir, ob in Deutschland oder Tschechien, in einer verrückten Zeit. Das Corona-Virus und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben beide Länder fest im Griff. Wie aber erleben die Menschen in Deutschland und Tschechien diese Zeit? Welche Auswirkungen hat die Krise auf die deutsch-tschechischen Beziehungen und wie begegnen wir ihr, damit sie uns zusammenbringt und nicht trennt.
Unter dem Slogan „Neue Zeiten? Neue Wege! Deutsch-tschechischen Beziehungen in Zeiten der Pandemie” möchte der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds im Jahr 2021 zur Diskussion über die Auswirkungen der Krise auf unsere Gesellschaften und die deutsch-tschechischen Beziehungen anregen sowie zur gemeinsamen Überwindung ihrer Folgen motivieren. Zum Jahresthema 2021 können klassische, aber auch digitale deutsch-tschechische Projekte unterstützt werden, die sich mit gesellschaftlichen, sozialen und ökonomischen Folgen der Pandemie beschäftigen oder nach neuen Wegen der deutsch-tschechischen Begegnung und Zusammenarbeit in Krisenzeiten suchen.
Leider drängt die Pandemie nach wie vor aktuelle ökologische Herausforderungen in den Hintergrund. Wir haben uns daher dafür entschieden, das Jahresthemas 2020 ‚Die Zukunft ist jetzt! Gemeinsam nachhaltig handeln‘ bis zum 31.12.2021 zu verlängern.
Mit unseren Jahresthema-Schwerpunkten wollen wir gegenseitige Inspiration und gemeinsame Diskussionen zwischen Deutschen und Tschechen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen anstoßen. Projekte zu diesen Themen können einen Zuschuss von bis zu 70% der Gesamtkosten erhalten. Nähere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf unserer Webseite und auf Facebook.