Dornröschenschlaf
Am Samstag, den 22. August fand in der Kirche Zum guten Hirten in Neuberg (Podhradí u Aše) ein Konzert aus dem bayerisch-böhmischen Kulturraum des 18. Jahrhunderts statt. Es spielte das deutsch-tschechische Ensemble Due Oratori.
Das Duo, bestehend aus Antje Becker (Traversflöte) und Ondřej Bernovský (Cembalo), spielte Stücke von weniger bekannten tschechischen Komponisten des 18. Jahrhunderts. Auf dem Programm standen beispielsweise Jan Ladislav Dusík oder Václav Vodička, der als Konzertmeister in München gewirkt hatte.
Due Oratori haben sich der Musik verschrieben, die in Vergessenheit geraten ist. Bei ihren umfangreichen Recherchen in den Katalogen von Musiksammlungen diverser Archive entdeckt das Duo immer wieder unbekannte Werke unbekannter Komponisten, die in kompositorisch-handwerklicher Hinsicht solchen, der Allgemeinheit als Meisterwerke wohlbekannten Stücken in nichts nachstehen. So ermöglicht das Ensemble eine weitaus umfassendere Wahrnehmung der Musikgeschichte als jene, die nur die “Stars” im Blick haben. Eben auf dieses musikalische Schaffen konzentriert sich das Konzert am Samstag mit Stücken, die das Duo seinem Publikum vorstellen und es außerdem einladen möchte, sich mit ihnen auf die Reise zu begeben auf Spurensuche in den bayerisch-böhmischen Kulturraum des 18. Jahrhunderts.
Das Konzert wurde veranstaltet von der Kulturplattform Centrum Bavaria Bohemia in Kooperation mit der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Asch (Aš). Es fand statt im Rahmen des Projekts Barockregion Bayern Böhmen und wurde durch die EU im Rahmen des ETZ-Ziel-2014-2020-Programms für grenzübergreifende Zusammenarbeit des Freistaats Bayern und der Tschechischen Republik sowie des Regierungsbezirks Oberpfalz unterstützt.
Insesamt besuchten etwa 40 Zuschauer aus der näheren Umgebung das Konzert, aber auch aus Bayern und Sachsen. Das auf freiwilliger Basis gezahlte Eintrittsgeld betrug 3530,- Kč und 27,12 Euro. Der Erlös kommt der Renovierung dieses ungewöhnlichen Kulturdenkmals zugute.