bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Deutsch-tschechischer Journalistenpreis

Veröffentlicht am 11. November 2020 AktuellesKoordinierungsstelle

Deutsch-tschechischer Journalistenpreis

Die feierliche Preisverleihung des Deutsch-tschechischen Journalistenpreises wird online übertragen.

Am Samstag, den 14. November wird bereits zum fünften Mal der Deutsch-tschechische Journalistenpreis verliehen. Gewürdigt wird damit die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten, die zum tieferen Verständnis zwischen Deutschen und Tschechen beitragen. Einordnend, packend und unvoreingenommen.

Der Deutsch-Tschechische Zukunftfonds bemüht sich jedes Jahr um ein neues, originelles Format der Preisverleihung. Ihre diesjährige Gestalt musste durch das Coronavirus mehr verändert werden, als dem Fond lieb war. Die gute Nachricht ist aber, dass diesmal dank eines Livestreams des Tschechischen Fernsehens wirklich jeder die Preisverleihung mitverfolgen kann – in deutscher oder tschechischer Sprache.

Möchten Sie wissen, wer von den diesjährigen Finalisten den Preis am Ende bekommt? Dann verfolgen Sie den Livestream des Tschechischen Fernsehens am Samstag, den 14. November um 20 Uhr in deutscher Übersetzung unter diesem Link. (Der Link wird erst am Tag der Preisverleihung freigeschaltet.)

Aktuelle Infomationen zur Live-Übertragung finden Sie auch auf den Facebook-Seiten des DTZF.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung