bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Ahoj CeBB ein Volltreffer

Veröffentlicht am 09. September 2020 AktuellesCeBB

Ahoj CeBB ein Volltreffer

2+

Die Hoffnungen, mit „Ahoj CeBB“ die Monate des Lockdowns mit einem bayerisch-tschechischen Kultur- und Begegnungsfest hinter sich zu lassen, ging voll auf. Gutes Wetter und ein abwechslungsreiches Programm. Kulturherz, was willst du mehr.

Als die Anmeldungen per Mail auf viele Gäste schließen ließ, stand die Ampel auf Grün für die erste größere Publikumsveranstaltung des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in diesem Jahr. Das Wetter spielte gottseidank mit, da stand am letzten Sonntagnachmittag der pünktlichen Eröffnung von „Ahoj CeBB“ als Open-Air auf dem Vorplatz des ehemaligen Kommunbräuhauses nichts im Wege. Mit zwei Bühnen, Getränke-, Kaffee- und Schmierkuchenstand von Bavaria Bohemia e.V., der vom Freizeitzentrum in Rybník bewirteten Grillstation plus böhmischem Bier vom Fass und korrekt auf Abstand aufgestellten Biergartengarnituren war alles bestens angerichtet, als CeBB-Leiterin Veronika Hofinger die Gäste begrüßte, voran Irene Träxler und Gabi Dlubal, 1. und 2. Vorsitzende des Trägervereins Bavaria Bohemia e.V., die mit ihrem ehrenamtlichen Team den ganzen Tag im Einsatz waren.

Die Duopoli-Band aus Neunburg v.W., die sich als kleinste Bigband der Welt bezeichnet, übernahm mit Swing die musikalische Begrüßung. Die Stücke passten gut als Auftakt und Überleitung zum Märchenerzähler Oliver Machander, der zusammen mit Sabrina das jüngere Publikum am Nachmittag in die bayerisch-tschechische Märchenwelt mitnahm. In seinem Koffer hatte er das Märchen „Nicht zornig werden“ aus der Feder des größten Oberpfälzer Märchenerzählers und 1810 in Amberg geborenen Franz-Xaver von Schönwerth und das tschechische Märchen „Wer ist dümmer“ dabei. Beim Ausflug in die Märchenwelt füllte sich zusehends das Areal, zur Kaffeezeit war die Schmierkuchentheke des Trägervereins eine gefragte Station.

Die Band „Adys“ aus Klatovy (Klattau) setzte zwischen Nachmittag und Abend musikalische Akzente mit dem unverwechselbar klingenden und ziemlich heavy daherkommenden Sound tschechischen Poprocks. Die vier Musiker, obwohl erst seit zwei Jahren zusammen, traten letztes Jahr bei einigen der bekanntesten tschechischen Musikfestivals auf. Bei „Ahoj CeBB“ hatten sie Titel aus ihrem in diesem Frühjahr aufgenommenen Debütalbum Naděje (Hoffnung) dabei. „Was macht man sonst in Corona-Lockdown-Zeiten, wenn die Gigs gecancelt werden. Dann verbringt man als Band die Zeit im Studio zur Plattenproduktion“ meinte der Bandleader der sympathischen Gruppe, die nach dem Schönseer Auftritt zu urteilen, noch Karriere machen wird.

Gemessen an „Adys“ aus Tschechien sind „Acoustic gravity“, die Headliner des Fests, schon bestens in der bayerischen Rockszene etabliert. Ihre  authentischen Akustik-Arrangements mit jeder Menge Groove hat in der Oberpfalz eine Riesenfangemeinde. Mit „Love for sale“ eröffnete die Band mit ihrem zwischen beschwingt und rockig changierenden Akustik-Sound den Abend. Die vier Musiker – Herman Utz jun. an der Akustikgitarre, Jürgen Gebhard am Bass, Oliver Nagler an der E-Gitarre und Kevin Googin am Schlagzeugt – freuten sich riesig über den Auftritt, der erste größere und öffentliche seit sechs Monaten. Sie schauten in glückliche Gesichter, auf fast den ganzen Abend vor der Bühne tanzende Gäste und in das mit den zugelassenen 200 Besuchern gefüllte Areal. Die Botschaft von Oliver nach dem zweiten Stück ans Publikum „wie ihr hört, sind unsere Stimmen und Instrumente noch nicht eingerostet, denn so viel geübt wie in den letzten Monaten haben wir noch nie. Jetzt spielen wir die zwei Stunden ohne Pause einfach durch“ kommentierten die Gäste mit unüberhörbaren „yeah, yeah, yeah“ Rufen. Da passte „Twist and Shout“ von den Beatles bestens dazu.

Das Fest entpuppte sich für die CeBB- und die Bavaria Bohemia Verantwortlichen, die Akteure auf den Bühnen, das Publikum und die Förderpartner Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds (DTZF) und Landkreis Schwandorf als Volltreffer. Der mit über 350 Euro gefüllte Programmspendentopf und die zum Hochhaus gestapelten Bierbecher am Tisch der Schönseer Feuerwehr zeigten, wie gut das kurzfristig geplante bayerisch-tschechischen Kultur- und Begegnungsfest angekommen ist.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung