bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Kunstkleid für das ehemalige Bräuhaus

Veröffentlicht am 07. September 2020 AktuellesCeBB

Kunstkleid für das ehemalige Bräuhaus

Zwischen Sommerausklang und Herbstzeit werden die Bruchsteinwände des ehemaligen Kommunbräuhauses dank einer Partneraktion mit Pilsner und Oberpfälzer Künstlerlnnen zur Open-Air Kunstgalerie.

“Die Suche nach Schönheit“ – so titelt heuer die zum 13. Mal stattfindende Kunstausstellung „Farbe auf der Straße“ der Union der Bildenden Künstler (UVU) der Region Pilsen an den Außenwänden des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB). Zehn Künstlerinnen und Künstlern aus Tschechien und acht aus Deutschland zeigen bis Ende Oktober ihre auf wetterfeste Leinwände gemalten großformatigen und farbenfrohen Werke. Die Vernissage am vergangenen Donnerstag eröffnete der Gitarrist und Sänger Karel Šmirkl. CeBB-Leiterin Veronika Hofinger schloss sich mit Begrüßungs- und Dankesworten an, ganz besonders in Richtung der UVU Plzeň und Deutsch-Tschechischem Zukunftsfonds und Landkreis Schwandorf als Förderpartner. Die ersten Verbindungen der Schönseer Kulturdrehscheibe mit der Künstlervereinigung reichen bis ins Eröffnungsjahr 2006 zurück. Aus der Idee, die Kunstpräsentation der Künstlergruppierung in einer Baulücke an der Pilsner Stadtmauer nach Schönsee zu holen, ist inzwischen ein grenzüberschreitendes Ausstellungprojekt geworden, das aus dem Terminkalender des CeBB nicht mehr wegzudenken ist. In Pilsen im August und dann in Schönsee sind bei „Farbe auf der Straße“ immer Künstlerinnen und Künstler aus der Oberpfalz dabei, oft aus Regensburg, der Partnerstadt Pilsens und aus der nördlichen Oberpfalz. Besonders mit dem Oberpfälzer Kunstverein (OKV) in Weiden werden seit Jahren enge und freundschaftliche Verbindungen gepflegt. Květa Monhartová, eine der Kuratorinnen und fast jedes Jahr mit einer Arbeit vertreten, stellte vor dem Rundgang die Werke und die Kunstschaffenden vor. Das Thema „Die Suche nach Schönheit“ klingt in diesen schwierigen Zeiten des Corona-Virus fast zu positiv meinte einer der Besucher. Die UVU hatte den Titel zwar schon vor der Pandemie ausgesucht, doch verbindet sie damit eine aktuelle Botschaft an die Menschen: Lasst euch nicht vom Virus nach unten ziehen, baut euch lieber auf mit der Suche nach den schönen Dingen des Lebens.

Viel Beifall bekam Karel Šmirkl für sein selbst komponiertes Zwischenstück, das zur Finissage der Sommerausstellung mit Fotografien zur Natur- und Kulturlandschaft entlang der bayerisch-tschechischen Grenze, dem Grünen Band, überleitete. Veronika Hofinger nützte die Gelegenheit, auf die Rolle des CeBB beim Marketing für das Grüne Band einzugehen. Nach dem Willen der Bayerischen Staatsregierung, der Regierung der Oberpfalz und der Regionen Pilsen und Karlsbad soll sich der Abschnitt des Grünen Bands zwischen dem Süden und Norden der Oberpfalz zu einem besonders attraktiven Teil des über 12.000 km langen “Green Belt Europe” entwickeln. Besonderes Augenmerk wird im schmalen Grenzstreifen des ehemaligen Eisernen Vorhangs auf einen biologisch vielfältigen Biotopverbund, auf die historische Kulturlandschaft und auf naturverträglichen Tourismus gelegt. Von diesen Themen ließen sich auch 60 Profi- und Hobbyfotografen leiten, die zur Sommerausstellung über 150 Fotoarbeiten einreichten, 34 davon bildeten im Großformat das Herzstück der Sommerausstellung. Zwei Monate hatte das Publikum Zeit, in der Online-Abstimmung die fünf besten Fotos auszuwählen. Nach der Überreichung der Preise luden CeBB-Leiterin Veronika Hofinger und Gabi Dlubal, 2. Vorsitzende von Bavaria Bohemia e.V. zum Betrachten der Kunstwerke an den Bruchsteinwänden des CeBB ein, die bei der „Suche nach Schönheit entstanden.

 

Bei der Finissage gab CeBB-Leiterin Veronika Hofinger die von der fünfköpfigen Jury ausgewählten Wettbewerbssieger bekannt. Sie nahmen mit stolz und Freude die attraktiven Preise entgegen:

  1. Platz das Foto “Gestandet und versunken”
    von Margit Haberberger aus Amberg.
  2. Platz das Foto “Grenzkammweg zwischen Osser und Zwercheck”
    von Frauke Schießl aus Regensburg
  3. Platz das Foto “Cesta v lese”
    von Pavel Šobra aus Prag
  4. Platz das Foto “Osserpano”
    von Ulrich Lemberger aus Lam (Lkr. Cham)
  5. Platz das Foto “Rezavějící minulost”
    von Libuše Kilarská aus Mokřiny bei Aš

Die preisgekrönten Fotos sind auf www.bbkult.net veröffentlicht.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung