bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Stellenausschreibung Adalbert Stifter Verein

Veröffentlicht am 13. Juli 2020 AktuellesKoordinierungsstelle

Stellenausschreibung Adalbert Stifter Verein

Beim Adalbert Stifter Verein in München ist zur Unterstützung des Stelleninhabers zum 1. Februar 2021 die Stelle einer/eines Kulturreferentin / Kulturreferenten (m/w/d) befristet in Teilzeit zu besetzen.

Das Kulturreferat für die böhmischen Länder widmet sich der breitenwirksamen Vermittlung der Kultur und Geschichte der Deutschen aus den böhmischen Ländern im Geiste der Völkerverständigung und in Kooperation mit tschechischen Partnern.

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der kulturellen Breitenarbeit zur deutschböhmischen Kulturgeschichte
  • Kulturelle Bildung- und Jugendarbeit (z.B. durch Kooperationen mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen)
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Veranstaltungsprogramms des Kulturreferats

Ihr Profil

  •  abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in den Fächern Germanistik, Slawistik oder Geschichte
  • gute Kenntnisse der böhmischen Kulturgeschichte und der deutsch-tschechischen Beziehungen
  • gute tschechische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Kultur- und Veranstaltungsmanagement, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Bereich Jugendarbeit
  • Kreativität bei der Erarbeitung neuer Veranstaltungsformate
  • Sicheres und kommunikatives Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen und Dienstreisen
  • MS-Office-Kenntnisse, nach Möglichkeit Erfahrungen mit Typo3-Content Management
  • PKW-Führerschein Klasse B
    Wir bieten
  • Teilzeitstelle (40 %) in einem auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis am Dienstort München
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe 13

Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX besonders berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. September 2020, bevorzugt in elektronischer Form, an: sekretariat@stifterverein.de

Kontakt:
Adalbert Stifter Verein e.V.
Hochstraße 8
81669 München
T: 089 622 716 30

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung