bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Die Zukunft ist jetzt! Gemeinsam nachhaltig handeln.

Veröffentlicht am 09. Juli 2020 AktuellesKoordinierungsstelle

Die Zukunft ist jetzt! Gemeinsam nachhaltig handeln.

Deutsch-tschechisches Vernetzungstreffen vom 11. bis 12. September 2020 in Prag

Viren kommen und gehen (und kehren manchmal auch zurück), aber der Planet, auf dem wir leben, ist immer derselbe. Fragestellungen rund um den Erhalt und Schutz unserer Natur, zum Klimawandel, aber auch zu einem nachhaltigen Lebensstil nehmen einen immer höheren Stellenwert ein.

Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit und Sie würden gern ein deutsch-tschechisches Projekt zu den genannten Themen auf die Beine stellen? Ihnen fehlen dazu noch die entsprechenden Kontakte im Nachbarland oder ein tschechischer Projektpartner?

Dann nehmen Sie an unserem deutsch-tschechischen Vernetzungstreffen teil, welches vom 11.-12. September 2020 in Prag stattfinden wird und sich in erster Linie an Vertreter von Fachorganisationen richtet, die sich mit Ökologie, Klimaschutz, Umweltbildung oder einem nachhaltigen Lebensstil beschäftigen.

Dort werden Sie nicht nur die Möglichkeit haben, potentielle Projektpartner aus dem Nachbarland kennenzulernen, sondern auch konkrete Einfälle zu diskutieren und zu erfahren, wie der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds Ihre Vorhaben finanziell unterstützen kann. Nach Absprache gibt es auch die Möglichkeit, die Tätigkeiten Ihrer Organisation auf dem zeitgleich stattfindenden United Island Festival zu präsentieren.

Melden Sie sich bitte über dieses Formular bis zum 03.08. an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wir werden die Teilnehmer daher bei großem Interesse auswählen müssen. Eine Rückmeldung erhalten Sie bis zum 13.08. von uns.
Den ausgewählten Teilnehmern bezuschussen wir die Fahrt- und Übernachtungskosten. Die Veranstaltung wird gedolmetscht.

Näheres zum Jahresthema des Deutsch-tschechischen Zukunftsfonds hier.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anne Liebscher (anne.liebscher@fb.cz) oder Jacob Venuß (jacob.venuss@fb.cz).

Und weil Viren auch wieder zurückkehren können, verfolgen wir die Entwicklung der aktuellen Situation ständig mit, um ggf. kurzfristig auf Veränderungen zu reagieren.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung