Stammtisch rund ums Lagerfeuer
Warmer Abend, stimmungsvoller Sonnenuntergang, Livemusik und endlich wieder Begegnung mit Freunden und Nachbarn. Das war der gelungene Mix beim deutsch-tschechischen Open-Air Stammtisch am 1. Juli 2020.
Der Einladung zum 127. Deutsch-Tschechichen Stammtisch des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) nach Rybník (Waier) folgten an die sechzig Gäste, so viele wie schon lange nicht mehr. Immer wieder war die überschwengliche Freude über die Gelegenheit zum Plaudern und Genießen zu spüren, das alle in den letzten Monate so vermissten. Treffpunkt war der Lagerfeuerplatz auf einer ortsnahen Wiese unter freiem Himmel. Gerne hoben die Gäste das Glas zusammen mit CeBB-Organisatorin Veronika Kaštánková zum Prost auf die Wiedereröffnung der Grenze und die vielen Besucher. Sie kamen aus Tschechien und aus Deutschland, darunter treue Stammtischler, aber auch zehn neue Gesichter.
Im der entspannten Runde um das Lagerfeuer saßen auch Irene Träxler, 1. Vorsitzende Bavaria Bohemia e.V., Bürgermeister Jiří Janový von Rybník und die beiden ehemaligen Stadtoberhäupter Birgit Höcherl, Schönsee und Hynek Říha, Poběžovice (Ronsperg). Die am Feuer gebratenen Knacker und das frisch gezapfte Fassbier vom Wirt des Erholungszentrums in Rybník und der deutsch-tschechische Sprachkauderwelsch sorgten für eine sehr gelöste Stimmung. Zwei Stunden Livemusik der Band „ Harry Mähren“ aus Cheb (Eger) war das I-Tüpfelchen, das noch von einem perfekten Sonnenuntergang in der warmen Julinacht gekrönt wurde. Die drei Musiker spielten hauptsächlich eigene Stücke, darunter zum Mitsingen das Lied „Kuky“ über eine verpasste Liebe. Eingängiger für die deutschen Gäste waren Titel der Beatles und von Oasis. Dank der sich kürzlich eröffneten Möglichkeit, mit dem Auto den kurzen Weg über Schwarzach nehmen zu können, musste für das Heimkommen nach Einbruch der Dunkelheit kein langer Umweg gefahren werden.
Der Stammtisch wurde vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds im Rahmen des Projektes “Kultur ohne Grenzen” gefördert.