bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • RE-START-Programm des DTZF

Veröffentlicht am 03. Juli 2020 AktuellesKoordinierungsstelle

RE-START-Programm des DTZF

Mit Öffnung der deutsch-tschechischen Grenze sind nun endlich auch wieder Begegnungsmaßnahmen möglich. Der Zukunftsfonds möchte den deutsch-tschechischen Re-Start erleichtern und ermöglicht für kurzfristig geplante Vorhaben im Jahr 2020 eine schnelle finanzielle Unterstützung.

Das RE-START-Programm richtet sich an deutsche und tschechische Akteure aller Förderbereiche und Altersstufen (außer Renovierung von Baudenkmälern und Publikationen), die im Jahr 2020 Projekte umsetzen wollen, aber aufgrund der Kurzfristigkeit keinen regulären Projektantrag beim Zukunftsfonds stellen können.

Förderhöhe:
Die maximale Förderhöhe beträgt 50.000 CZK bzw. 1.900 € und kann bis zu 70 % der Gesamtkosten ausmachen. Die Gesamtkosten des Projekts dürfen nicht höher sein als 150.000 CZK bzw. 5.600 €.

Verwendung des Zuschusses:
Der Zuschuss ist vor allem für die Posten Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer bestimmt.

Förderbedingungen:
Neben den Standardkriterien für die Bewilligung eines Zuschusses müssen die geförderten Projekte folgende Bedingungen erfüllen:

  • Der antragstellende Akteur muss bereits früher mindestens einen Antrag beim Zukunftsfonds gestellt haben. Neue Partnerschaften nutzen bitte bei kurzfristigen Vorhaben das Programm „Auf geht’s!”.
  • Das Projekt muss im Jahr 2020 stattfinden.
  • Die Unterstützung darf nicht mit anderen bereits bewilligten Zuschüssen des Fonds kombiniert werden.

Art der Antragstellung:

  • Die Anträge können außerhalb der sonst üblichen Fristen über das Online-System gestellt werden.
  • Die Entscheidung über den Antrag erfolgt durch die Geschäftsführung innerhalb einer verkürzten Frist.

Hinweise zur Antragstellung:

  • Beim Ausfüllen des Antrags kreuzen Sie unter „Projektbeschreibung” das Feld „Auf geht’s!” an.
  • Dem Projekttitel fügen Sie den Begriff „RE-START” hinzu.
  • Den Antrag füllen Sie in einer Sprache aus. In beiden Sprachen müssen lediglich die Felder „Projekttitel” und „Beschreibung der Rolles des Projektpartners” ausgefüllt werden.
  • In die Felder, die normalerweise mit der Sprache des Partners ausgefüllt werden müssen, schreiben Sie nur das Wort „RE-START”.

Kontaktieren Sie bitte vor der Antragstellung den für Ihren Bereich zuständigen Referenten.

Hier geht’s zur Antragstellung.

Downloads

  • re-start-deutsch (pdf)
  • re-start-cesky (pdf)

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung