Faszination Donau: 220 Kilometer purer Genuss am Fluss
Deutschlands jüngster Fernwanderweg entlang der ostbayerischen Donau ist längst kein Geheimtipp mehr: Die neue Donau-Panoramaroute eröffnet Wanderern die Geheimnisse einer einzigartigen Fluss-Erlebniswelt mit großer Geschichte.
Auf den Spuren römischer Geschichte wandeln, das größte Hopfenanbaugebiet der Welt entdecken, die spektakulären Naturerlebnisse am Donaudurchbruch genießen und am Wegesrand bayerisch-gemütlich einkehren: Es ist ein neuer Premium-Wanderweg der Superlative, der sich über 220 Kilometer lang an den ostbayerischen Donau-Ufern entlang schlängelt. Der Donau-Panoramaweg ist drei Jahre nach seiner offiziellen Eröffnung längst kein Geheimtipp mehr unter den jährlich rund fünf Millionen Übernachtungsgästen in der Region zwischen Regensburg und Passau. Kaum ein anderer Wanderweg in Deutschland verbindet Natur, Kultur und Genuss so eng miteinander wie die Erlebnisroute am längsten Strom Mitteleuropas.
Die Route führt vorbei an Regensburg, das Besucher aus aller Welt mit der besterhaltensten mittelalterlichen Altstadt Europas nördlich der Alpen begeistert. Seit 2006 ist es Teil des UNESCO-Welterbes der Menschheit. Auch die stolze Herzogstadt Straubing und Deggendorf als “Tor zum Bayerischen Wald” sind Stationen am Wegesrand.
Der Fernwanderweg zeichnet sich aus durch eine komfortable Wanderinfrastruktur, gute Anbindung an öffentliche Nahverkehrsmittel, leichte Erreichbarkeit des Wanderweges und flexible Einstiege sowie Unterkünfte jeglicher Preisklasse von der Jugendherberge bis zum Vier-Sterne-Komforthotel, heißt es beim Tourismusverband Ostbayern.
Mehr Infos: www.donaupanoramaweg.de
Quelle: obx-news.de