bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Bewerbungsstart für den Wettbewerb creole – Globale Musik aus Bayern 2017

Veröffentlicht am 03. August 2016 Aktuelles

Bewerbungsstart für den Wettbewerb creole – Globale Musik aus Bayern 2017

creole - Globale Musik aus Deutschland ist ein bundesweiter Musikwettbewerb im Bereich der populären Weltmusik. Der Wettbewerb richtet sich an Künstler/-innen unterschiedlichster Herkunft, die in Deutschland leben und mit dem experimentieren und arbeiten, was hierzulande an transkulturellem Reichtum vorhanden ist. Stilistische Vielfalt ist bei creole Programm. 

Angesprochen sind Bands und Musikprojekte aus unterschiedlichen  Bereichen, z.B. Tango, Rap, Reggae, orientalischer Maqam und Afro-Groove, Samba, Balkanrhythmen, Rai oder Funk. Gesucht werden vor allem Grenzgänger und Virtuos/-innen neuer Musiksprachen.

Der Regionalwettbewerb creole – Globale Musik aus Bayern,  der am 25.2. im Künstlerhaus in Nürnberg stattfindet, bietet Musikern und Musikerinnen aus Bayern eine Plattform sich auszutauschen, zu vernetzen und zu vermarkten.

Seit 2006 treten bei creole – Globale Musik aus Deutschland die besten Bands der Bundesrepublik Deutschland an.  Die Zahlen sprechen für sich: In den vorigen Jahren gaben im Rahmen dieses Musikwettbewerbs ca. 2500 Musiker/- in acht Regionen ihr, durch Migration und Kulturkontakt beeinflusstes, musikalisches Können zum Besten.  Den  Abschluss dieses regionalen Vorentscheides bildeten die Finalrunden, in denen die Besten der Besten gegeneinander antraten.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Oktober 2016. Eine Jury wählt die Bands aus, die an den Wettbewerbskonzerten teilnehmen dürfen. Die regionalen Preisträger erhalten neben einem bezahlten Auftritt beim Bardentreffen 2017 auch eine Einladung zum Bundeswettbewerb creole – Globale Musik aus Deutschland, der vom 10. bis 12. November 2017 im Pavillion Hannover stattfindet.

Interessierte Bands und Musiker/-innen erhalten die Bewerbungsunterlagen im Inter-Kultur-Büro oder unter www.creole-bayern.de. 

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung