bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Tschechisch-Zertifikate an Schüler überreicht

Veröffentlicht am 12. Juli 2016 Aktuelles

Tschechisch-Zertifikate an Schüler überreicht

3+

Im feierlichen Rahmen überreichte Frau Ministerialbeauftragte Maria Kinzinger am Dienstag, den 05.07.2016 die Zertifikate für Tschechisch an Schülerinnen und Schüler von elf Oberpfälzer Schulen. Maria Kinzinger freute sich, zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen, darunter den Honorarkonsul Hans-Peter Schmidt und Frau Konsulin Lydie Holinková.

Wenn aus Nachbarn Freunde werden sollen, spielt die Sprache eine wichtige Rolle – das betonte Maria Kinzinger, die Ministerialbeautragte für die oberpfälzer Realschulen. Und zwar bei der feierlichen Übergabe von Sprach-Zertifikaten für Tschechisch an Realschüler aus ganz Ostbayern. Die Schüler hatten in den vergangenen Jahren in der Schule Tschechisch-Unterricht und konnten jetzt in der Realschule in Vohenstrauß ihre Zeugnisse für die bestandenen A1 und A2-Prüfungen in Empfang nehmen.

Die Feier wurde von Einlagen der Bläsergruppe und der Theatergruppe umrahmt. Dabei kamen sowohl tschechische Musikstücke wie die Moldau oder Biene Maja in der tschechischen Originalfassung wie auch ein Sketch in deutscher und tschechischer Sprache zur Aufführung. Frau Dr. Ladislava Holubová dankte am Schluss der Veranstaltung für eine gelungene Feier.

Insgesamt erhielten 32 SchülerInnen das Zertifikat A1 und 13 das Zertifikat A2 der Karlsuniversität Prag. Die Schülerinnen und Schüler kamen aus den Schulen:

  • Knabenrealschule Waldsassen
  • Realschule Vohenstrauß
  • Sophie Scholl Realschule Weiden
  • Realschule Bad Kötzting
  • Naabtal RS Nabburg
  • RS Neunburg vorm Wald
  • RS Wunsiedel
  • Luisenburg – Gymnasium Wunsiedel
  • Max-Ulrich-von-Drechsel RS Regenstauf
  • Lobkowitz-Realschule Neustadt
  • Realschule Hof
  • RS Grafenau
  • Staatliche Realschule Furth im Wald

Quelle: OTV | Realschule Vohenstrauß

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung