Gemeinsame Ausstellungseröffnung – “8 Materialien – 8 Orte – 16 Antworten” und “Querfeldein”
Am 4. April 2008 wurden im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee um 18:00 Uhr die beiden Ausstellungen "8 Materialien – 8 Orte – 16 Antworten" und "Querfeldein" feierlich eröffnet.
Die Architekturausstellung “8 Materialien – 8 Orte – 16 Antworten” präsentiert im historischen Gewölbesaal die Arbeiten von 16 Architekturstudenten der FH Regensburg zu acht verschiedenen Orten in der Oberpfalz und in Böhmen, die im Rahmen eines Seminars der Gastdozenten und CeBB-Architekten Christian & Peter Brückner entstanden.
Gleichzeitig wurde auch die Ausstellung “Querfeldein” im Treppenhaus des CeBB eröffnet. Zu sehen sind bisher unveröffentlichte Schwarzweißfotos von Škoda-Maschinen/Traktoren aus den 1930er Jahren, die von Schriftsteller/innen aus Ostbayern und Westböhmen mit lyrischen Texten versehen worden sind.
Nach der feierlichen Begrüßung durch den Bürgermeister und 1. Vorsitzenden des Trägervereins Bavaria Bohemia e.V. Hans Eibauer und des Mitarbeiters Václav Vrbík sprach Architekt Peter Brückner einführende Worte. Die Studentinnen und Studenten waren ebenfalls anwesend um sich persönlich den Fragen der Besucher zu stellen.
Zudem stellte die Vorsitzende des Schriftstellerverbandes Frau Dr. Marita A. Panzer die Ausstellung “Querfeldein” vor. Sie hob den besonderen Reiz der Ausstellung durch die Begegnung von Ingenieurtechnik und Lyrik hervor. Im Anschluss gab Friedrich Brandl, ein Dichter aus Amberg, eine Kostprobe seiner “Grenzgänger-Gedichte” um die Besucher auf die Ausstellung einzustimmen.
Musikalisch begleitete Raphaela Beer mit der Violine die Ausstellungseröffnung.




