bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Neuer Wind für die deutsch-tschechische Jugend

Veröffentlicht am 12. September 2007 Aktuelles

Neuer Wind für die deutsch-tschechische Jugend

Seit dem ersten Treffen vom 6. bis 9. September 2007 stehen die neuen Sprecher des Deutsch-Tschechischen Jugendforums fest:

Es handelt sich um Anne-Maren Schneider, die ein Diakonisches Jahr in Orlová absolviert und Alena Felcmanová, Studentin der Territorialstudien an der Karlsuniversität Prag. Ihre Vertreter sind Martin Trapp, Student der Mathematik an der Universität Dortmund und Anna Kárníková, die ebenfalls Territorialstudien an der Karlsuniversität studiert:
Koordinatorinnen dieser zweijährigen Amtsperiode sind Janina Trapp (25), Absolventin der Wirtschaftswissenschaft und Lenka A. Dušková (25), Jura-Studentin an der Karlsuniversität Prag.
“Für mich ist das Deutsch-tschechische Jugendforum eine Art “Think-Tank”, das neuen Wind in die deutsch-tschechischen Beziehungen bringt ” sagt die tschechische Sprecherin Alena Felcmanová. Die Arbeit wird in den Arbeitsgruppen Europa, Info, Kultur, Migration und “Zivilgesellschaft?!” stattfinden.
Als Projekte kann man u. a. folgende nennen: Die Untersuchung der Einstellungen junger Deutscher und Tschechen zur Europäischen Union nach fünf Jahre offener Nachbarschaft, angestrebt wird außerdem die Entwicklung eines Konzeptes für politische Bildung in der Tschechischen Republik und eine Analyse der Lebenssituation von Migranten in beiden Ländern.
In der letzten zweijährigen Periode gab das Jugendforum u.a. eine Studie über das Interesse der Jugend an der gemeinsamen Geschichte sowie eine Broschüre über den Tschechischunterricht in Bayern und Sachsen heraus und stellte eine Fotoausstellung über das Leben obdachloser Jugendlicher auf die Beine. Ein Schreibwettbewerb über die Wahrnehmung des Nachbarlandes sowie Präsentation an über 250 Schulen weckten das Interesse Jugendlicher an Tschechien, beziehungsweise an Deutschland.
Mitglieder des Deutsch-tschechischen Jugendforums sind 40 Jugendliche aus beiden Ländern, die sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen aktiv engagieren. Es verbindet sie das Interesse am Nachbarland und persönliche Erfahrungen, welche wir in Jugendorganisationen mit internationaler Tätigkeit gesammelt haben. Das Jugendforum wurde im Jahre 2001 als ein Projekt des Koordinationsrates des Deutsch-tschechischen Gesprächsforums gegründet.
Die Schirmherrschaft für das Deutsch-tschechische Jugendforum übernahmen auf der deutschen Seite Petra Ernstberger, MdB und auf der tschechischen Seite Josef Zieleniec, MdEP.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.jugendforum.ahoj.info

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung