bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Tschechische Gastschüler kehren nach Hause zurück

Veröffentlicht am 19. Juli 2007 Aktuelles

Tschechische Gastschüler kehren nach Hause zurück

Marktredwitz: An das Spiel im Schulorchester oder das Engagement im örtlichen Schützenverein werden einige Gastschüler des Bayerisch-Tschechischen Gastschuljahres der EUREGIO EGRENSIS sicher noch lange zurückdenken.

Die Gastschüler des zu Ende gehenden Schuljahres 2006/2007 wurden bei einer Feierstunde in Marktredwitz nun offiziell verabschiedet und kehren mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken in ihre Heimat zurück. Bei diesem Anlass berichteten die jungen Leute aus dem Nachbarland über ihre Erlebnisse in Deutschland. Sie besuchten an Gymnasien in Amberg, Bayreuth, Hof, Pegnitz, Selb und Weiden den Unterricht.
Mit dem “Bayerisch-Tschechischen Gastschuljahr” hat die EUREGIO EGRENSIS seit 1996 über 300 jungen tschechischen Schülern einen Aufenthalt in Deutschland ermöglicht. “Die Schülerinnen und Schüler leben ein Jahr lang in einer deutschen Gastfamilie und lernen somit hautnah den deutschen Alltag kennen”, sagt Dr. Birgit Seelbinder, Oberbürgermeisterin von Marktredwitz und Präsidentin des bayerischen Teils der Euregio. “Im Laufe des Schuljahres verbessern die Jugendlichen nicht nur ihre Deutschkenntnisse erheblich. Durch ihr vielfältiges außerschulisches Engagement wirken sie als Botschafter ihres Landes und werden zu Freunden unserer Region”, so Seelbinder.
Die positiven Auswirkungen des Gastschuljahres haben sich inzwischen auch außerhalb der EUREGIO EGRENSIS herumgesprochen.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung