Tschechische Gastschüler kehren nach Hause zurück
Marktredwitz: An das Spiel im Schulorchester oder das Engagement im örtlichen Schützenverein werden einige Gastschüler des Bayerisch-Tschechischen Gastschuljahres der EUREGIO EGRENSIS sicher noch lange zurückdenken.
Die Gastschüler des zu Ende gehenden Schuljahres 2006/2007 wurden bei einer Feierstunde in Marktredwitz nun offiziell verabschiedet und kehren mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken in ihre Heimat zurück. Bei diesem Anlass berichteten die jungen Leute aus dem Nachbarland über ihre Erlebnisse in Deutschland. Sie besuchten an Gymnasien in Amberg, Bayreuth, Hof, Pegnitz, Selb und Weiden den Unterricht.
Mit dem “Bayerisch-Tschechischen Gastschuljahr” hat die EUREGIO EGRENSIS seit 1996 über 300 jungen tschechischen Schülern einen Aufenthalt in Deutschland ermöglicht. “Die Schülerinnen und Schüler leben ein Jahr lang in einer deutschen Gastfamilie und lernen somit hautnah den deutschen Alltag kennen”, sagt Dr. Birgit Seelbinder, Oberbürgermeisterin von Marktredwitz und Präsidentin des bayerischen Teils der Euregio. “Im Laufe des Schuljahres verbessern die Jugendlichen nicht nur ihre Deutschkenntnisse erheblich. Durch ihr vielfältiges außerschulisches Engagement wirken sie als Botschafter ihres Landes und werden zu Freunden unserer Region”, so Seelbinder.
Die positiven Auswirkungen des Gastschuljahres haben sich inzwischen auch außerhalb der EUREGIO EGRENSIS herumgesprochen.

