Kommunalwahlen 2006 in der Tschechischen Republik
Am 20. und 21. Oktober 2006 finden in der Tschechischen Republik Kommunalwahlen statt.
Wahlberechtigt sind tschechische Staatsbürger, die spätestens am zweiten Wahltag das 18. Lebensjahr erreichen und am Wahltag in der entsprechenden Gemeinde mit dauerhaftem Wohnsitz angemeldet sind. Bei der Kommunalwahl werden in allen Kommunen die Stadt- und Gemeinderäte für 4 Jahre neu gewählt, die Zahl der Räte hängt von der Größe der Gemeinde / Stadt ab – in Prag sind dies 70 Sitze, in der Partnerstadt Pobezovice mit ca. 2.000 Einwohner 15 Sitze. Innerhalb von zwei Wochen wählen diese Vertreter einen Bürgermeister aus ihren eigenen Reihen. Bei der Wahl können die Wahlberechtigten entweder eine einzige Partei oder Kandidaten verschiedener Parteien / Gruppierungen wählen. Die Zahl der Stimmen entspricht der Zahl der zu vergebenden Sitze in einer Kommune.

