Internationales Symposium “Wald” in Waldmünchen eröffnet seine Ausstellung am 30. September 2006
Treffpunkt ist am 30. September um 10 Uhr der Kohlenmeilerplatz in Waldmünchen. Der Berufsverband Bildender Künstler Niederbayern/Oberpfalz e.V. möchte zu seinem 60. Jubiläum mit dem internationalen Symposium "Wald" im Landkreis Cham einen Schwerpunkt setzen. Das zweiwöchige internationale, grenzüberschreitende Symposium vom 18. bis 30. September findet im Gebiet des Oberen Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes, in den Wäldern um Waldmünchen statt, der Stadt, die in ihrem Wappen einen mächtigen Baum und in ihrem Logo den Wald trägt.
Das Künstlersymposium fügt sich in die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr als wichtiger Bestandteil ein. Ebenfalls im Jahr 2006 veranstaltet der Landkreis Cham ein landkreisweites Festival zu Natur und Kultur “Faszination Holz Baum Wald”, mit dem sich das Künstlersymposium vernetzen wird. So werden kulturelle Netzwerke, auch über die Grenzen hinweg, geschaffen, die auch über den Zeitraum des Symposiums hinaus Bestand haben werden.
Heimatgefühl entsteht ebenfalls durch die Landschaft, die uns umgibt. Beim grenzüberschreitenden internationalen Symposium “Wald” im Landkreis Cham wird der Naturraum nicht nur als Landschaftskulisse, Seelenlandschaft, Natursymbol etc. sondern auch die besondere Situation – Grenze/Öffnung mit künstlerischen Mitteln ausgelotet.
Durch den Dialog mit dem Publikum soll die Bereitschaft sich für zeitgenössische oder für neuere Formen der Kunst zu öffnen, gefördert werden. Eine Waldbegehung mit Besuch der Künstler in der Zeit vom 18. bis 30. September zu Werkgesprächen ist deshalb sehr erwünscht.
Bereiche:
Skulptur, Land Art, Spurensicherung, Performance, Neue Medien, Installation, Fotografie.
Beteiligte Künstler:
Kurt Gebauer, CZ
Ernst Hingerl, Pettenreuth
Toni Kirchmair, Marchhäuser
David Kraček, CZ
Jiri Ladocha, CZ
Stefan Link, Kallmünz
Alois Öllinger, Bad Kötzting
Tone Schmid, Weiden
Dagmar Šubrtova, CZ
Jeff Talmann, USA
www.kunst-in-ostbayern.de
www.holzfestival.de

