bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Das Bayerische Fernsehen präsentiert vom 2. bis 5. Mai die vierteilige Sendereihe “Bayern und Tschechien – Nachbarn wachsen zusammen”.

Veröffentlicht am 27. Dezember 2005 Aktuelles

Das Bayerische Fernsehen präsentiert vom 2. bis 5. Mai die vierteilige Sendereihe “Bayern und Tschechien – Nachbarn wachsen zusammen”.

Anlässlich des zweiten Jahrestages des EU-Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union strahlt das Bayerische Fernsehen vom 2. bis 5. Mai 2006 die vierteilige Sendereihe „Bayern und Tschechien“ im 3. Programm aus. Die Sendetermine im 3.Programm unter:

Die Sendetermine im 3.Programm: Di. 2.5.2006 / 17.15 Uhr: Bayern und Tschechien Teil 1: Der Süden – Europas größter Wald Mi. 3.5.2006 / 17.15 Uhr: Bayern und Tschechien Teil 2: Der Norden – ein Gefühl wie zu Hause Do. 4.5.2006 / 17.15 Uhr: Bayern und Tschechien Teil 3: Böhmen – Ein Sommernachtstraum Fr. 5.5.2006 / 17.15 Uhr: Bayern und Tschechien Teil 4: Mähren – Wein, Weib und Gesang Was ist seit der Öffnung der Grenze an Positivem passiert? Sind die Nachbarn zu echten Nachbarn geworden oder beäugen sie sich weiter argwöhnisch und aus großer Distanz? Einen Frühsommer lang waren Dr. Michael Zehetmair, Sonderkorrespondent für Kultur im Bayerischen Fernsehen, und sein Kamerateam in der bayerisch-tschechischen Grenzregion unterwegs – von Freyung bis Rehau, von Aš bis Prachatice. In der vierteiligen Sendereihe „Bayern und Tschechien“ sind die Erfahrungen und Erlebnisse unterwegs dokumentiert. Das Fazit: „Wenn die Jahre wachsen, erkennt man den Wert der Freundschaft immer tiefer“. Was Adalbert Stifter, der große Schriftsteller des Grenzlandes, einmal formuliert hat, trifft mit Sicherheit auch auf das nachbarschaftliche Verhältnis zwischen Bayern und Tschechien zu. Langsam kommt man sich näher. Dafür aber umso sicherer.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung