bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Der Neue Tag v. 8./9.11.2003 “Drei in einem Boot” Kooperation mit Tschechien trägt Früchte

Veröffentlicht am 11. November 2003 Aktuelles

Der Neue Tag v. 8./9.11.2003 “Drei in einem Boot” Kooperation mit Tschechien trägt Früchte

Pilsen.(pk) "Wenn Probleme kommen, dann kennen wir die Leute und die Wege, mit denen wir sie lösen!" Die Stimmung ist gut im prachtvollen Saal des Westböhmischen Museums in Pilsen, als Joachim Merk von der Regierung der Oberpfalz dieses Resümee zur 3. Regionalkooperation der Regierung Pilsen und der Regierungsbezirke Oberpfalz und Niederbayern zieht. Denn was die sechs Arbeitskreise des Gremiums an den beiden Tagen der Konferenz präsentiert haben, bilanziert "einen nicht unbedeutenden Teil des Weges, den wir in drei Jahren gemeinsam absolviert haben", wie Gastgeber Petr Zimmermann formuliert.

Der Präsident der Region Pilsen verweist vor den zahlreichen Medienvertretern seines Landes auf konkrete Fortschritte in der Wirtschaft ebenso im Tourismus, im Umweltschutz, im Verkehrswegenetz, in der Kommunalarbeit und der Entwicklung des ländlichen Raumes. Das nicht unproblematische Kennenlernen der unterschiedlichen Strukturen und den immer geläufiger werdende Erfahrungsaustausch im Hinblick auf den EU-Beitritt Tschechiens nennt auch Regierungspräsident Dr. Wilhelm Weidinger als Marksteine auf dem Weg zur “neuen Mitte Europas”. Konkrete Projekte sind zwei virtuelle Portale: “regioport” und “bbkult.net”, ein Wirtschafts- und ein bayerisch-böhmisches Kulturportal. Kein Ausverkauf Daneben sind einheitliche Markierungen für grenzüberschreitende Rad- und Wanderwege im Gespräch, neue Abfallkonzepte in der Region Pilsen, Zusammenarbeit im Marketingbereich und vieles mehr. Walter Czapka, Koordinator der Regionalkooperation auf niederbayerischer Seite, relativiert auch die bekannten Ängste und Vorurteile auf beiden Seiten angesichts des tschechischen EU-Beitritts. Weder würden Lohndumping und Fördergefälle so krass ausfallen wie auf bayerischer Seite befürchtet, noch müssten die Tschechen um Ausverkauf ihrer Wirtschaft bangen.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung