bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Geschichte aus der Barbara Schule Amberg: Plitsch, Platsch

Veröffentlicht am 03. November 2004 Aktuelles

Geschichte aus der Barbara Schule Amberg: Plitsch, Platsch

Plitsch, Platsch Es war an einem kühlen Sonntag im April. Familie Hubert bekam Besuch von Familie Meier. Die Familien wollten einen Spaziergang zum Piratenspielplatz machen. Dort gab es einen mit Wasser gefüllten Teich, worauf die Kinder sich schon freuten. In einem kleinen Teilstück schwammen schwarze Platten, auf denen man sich von einer Seite zur anderen Seite bewegen konnte. Dies erforderte einiges Geschick. Man durfte nicht zur langsam laufen, sonst versank man mit den Füßen im Wasser. Lief man zu schnell, so war die Gefahr, dass man das Gleichgewicht verlor und hinein fiel. Die Kinder lernten es sehr schnell und tänzelten mit viel Gelächter auf den Platten hin und her. Frau Huber wollte es auch versuchen Aber sie war viel schwerer und ungeschickter als die Kinder. Und so geschah das Unglück: Sie rutschte aus, fiel ins Wasser und versank bis zum Hals. Unter großem Gelächter und tropfnass mussten die Familien den Heimweg antreten. Barbara Schule Amberg, 4. Klasse Bild: Werner Hölig

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung