Anbieter für Streetfood-Festival in Tachov gesucht
Für das 3. Bayerisch-tschechische Streetfood Festival am 27. 09.2025 auf dem Marktplatz in Tachov werden Essens- und Getränkeanbieter gesucht.
Für das 3. Bayerisch-tschechische Streetfood Festival am 27. 09.2025 auf dem Marktplatz in Tachov werden Essens- und Getränkeanbieter gesucht.
Bayerisch-Tschechisches Stipendienprogramm für eine Fremdsprachenassistenz im Nachbarland.
Zur Mitwirkung an diesem Programm sucht der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds Enthusiasten und Macher (w/m/d)aus der deutsch-tschechischen Grenzregion.
Nach erfolgreichem Start 2024 lädt der Bayerische Landtag Studierende tschechischer Hochschulen ein, sich für den zweiten Jahrgang des Bayerischen Parlamentspraktikums zu bewerben!
Der 27. Januar hat eine doppelte Symbolik. Er erinnert nicht nur an die Befreiung von Auschwitz und das Ende einer zutiefst menschenverachtenden Ideologie, sondern auch an den Beginn eines neuen ...
Es ist soweit: Die Europäische Kulturhauptstadt 2025 ist an den Start gegangen – und mit ihr auch eine Vielzahl spannender Initiativen von Deutschen und Tschechen.
Aufruf der Beauftragten der Länder für deutsche Heimatvertriebene und (Spät-)Aussiedler.
Unter dem Motto „Kafka lebt – und wir suchen ihn” fand am 30.12.2024 ein besonderer Kafka-Abend an der Naabtal-Realschule Nabburg statt.
Jedes Jahr bereitet das Städtische Kulturzentrum Domažlice sieben Konzerte für Liebhaber der klassischen Musik vor. Für drei Frühjahrs- und vier Herbstkonzerte gibt es ein vergünstigtes ...
Zwei Länder, zwei Hochschulen, ganz viel Praxis: Zum Wintersemester starteten die ersten 16 Studierenden eines deutsch-tschechischen Doppelstudiums von OTH Amberg-Weiden und Westböhmischer ...
Am 07. November 2024 fand im Centrum Bavaria Bohemia eine Diskussion zum Thema Energie statt. Veranstalter waren EURACTIV und die Hans-Seidel-Stiftung.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder traf am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, mit dem tschechischen Ministerpräsident Petr Fiala zusammen.