bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Blog
Suchfilter
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
Zurücksetzen

Beiträge

Blog

Veröffentlicht am 09. Juli 2024

Von Waldsassen nach Neualbenreuth

Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band: Kunstprojekt BADEHAUS Maiersreuth - Egerländer Fachwerk - Schloss Hardeck - Vulkanschlot Eisenbühl - 939 m über dem Meeresspiegel

Details
Veröffentlicht am 07. Juli 2024

Von Marktredwitz nach Waldsassen

Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band

Details
Veröffentlicht am 15. April 2024

Von Chodová Planá nach Horní Planá

Oliver Machanders Reise entlang des Goldsteigs im Grünen Band

Details
Veröffentlicht am 27. Mai 2021

Zum Wohl!

Ich will in diesem Blog ganz gewiss keine Schleichwerbung machen….

Details
Veröffentlicht am 05. Dezember 2020

Eine märchenhafte Mehlspeise

Veronika Kaštánková zeigt, wie sie Honzas Quarkbuchteln macht. Das Originalrezept stammt aus Böhmen.

Details
Veröffentlicht am 06. November 2020

Eierspritzkringel aus Brandteig

Corona bremst das Kulturstadtprogramm aus. Veronika Kaštánková stellt den Schwandorfern aber weiter Lieblingsgerichte vor.

Details
Veröffentlicht am 10. Oktober 2020

Krautsuppe Zelnacka mit Wursteinlage

Das Kulturstadtjahr Bayern – Böhmen läuft weiter. Und Veronika Kaštánková zeigt heute wieder, was die Böhmen gerne essen.

Details
Veröffentlicht am 25. September 2020

So ein Blödsinn!

Auf das Adjektiv „blbý“ mit seinen Verwandten „blbost“ und „blbec“…

Details
Veröffentlicht am 05. August 2020

Tschechischer Gugelhupf mit Quark

Auch in Tschechien ist der Kuchen ein Klassiker am Kaffeetisch. Unsere Köchin verrät ihr besonderes Geheimrezept.

Details
Veröffentlicht am 01. August 2020

Rouladen mit Reis oder Knödeln

Zum Start des Kulturstadtjahrs stellt Veronika Kaštánková ein Traditionsgericht vor. Es hat mit Kaiser Rudolf II. zu tun.

Details
Veröffentlicht am 04. Juli 2020

Chodische Schmierkuchen

2020 ist Schwandorf Kulturstadt Bayern – Böhmen. Dazu präsentieren Tschechinnen jeden Monat Rezepte in der Mittelbayerischen Zeitung.

Details
Veröffentlicht am 04. Juni 2020

Schmierkuchen

Bald ist Schwandorf Kulturstadt Bayern-Böhmen. Die tschechischeLandfrau Šárka Mrázová stimmt mit einem Rezept darauf ein.

Details
  • Erste Seite
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • Letzte Seite

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung