Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau Fuchsmühl
Der Fuchsmühler Gutsbesitzer von Froschheim ließ 1688 eine Kopie des Passauer Gnadenbildes Maria Hilf aufstellen. Der große Zulauf dazu erforderte schon 1712 den Bau der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau. Der hohe Rechteckbau, ohne gesonderten Chor, mit schmalen Querarmen hat ungewöhnlich niedrige Türme. Die Notdächer, die nach einem Brand aufgesetzt wurden, können wegen Aufnahme der Kirchenfassade in das Gemeindewappen nicht mehr ersetzt werden. Langhaus und Chor werden von einer gemeinsamen Stichkappentonne überspannt. An das vorletzte nördliche Langhausjoch schließt die Wallfahrtskapelle besitzt Stukkaturen mit Laub- und Bandelwerk von 1725. Das Baldachinaltarretabel mit Strahlenkranz inszeniert die Kopie des Gnadenbildes aus Passau. Marias Eltern, die hl. Joachim und Anna, sind Seitenfiguren.
Heutige Nutzung
Die Kirche ist bis heute eine Wallfahrtskirche.