bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Ursulinenkloster Straubing

Ursulinenkloster Straubing

Die Ursulinen gründeten 1691 in Straubing eine Bildungsanstalt für Mädchen. Zuvor hatte es dort nur das
Jesuitengymnasium gegeben. Die Zahl der Schülerinnen
wuchs beständig, bald musste das Kloster erweitert werden.
Nach gewissen Vorplanungen wurde 1736 endlich auch der
Grundstein für einen Kirchenneubau gelegt. Die Künstlerbrüder Asam wurden mit dem Bau der Kirche und der
Ausstattung beauftragt. Die Ursulinenkirche gilt als das letzte gemeinsame Werk der beiden. Aber auch aus einem ganz anderen Grund bestand zu dem Kloster eine besondere Verbindung: zwei Töchter von Cosmas Damian, der 1738 die
Kirche ausmalte, besuchten dort die Schule, die jüngere trat schließlich sogar in das Kloster ein.

Adresse

Burggasse 40, 94315 Straubing
Niederbayern, Deutschland

Architekt / Baumeister

Cosmas Damian Asam

Fertigstellung Barock

um 1691

Kontakt

Ursulinen Kloster
Burggasse 40, 94315 Straubing
Webseite
https://kloster.ursulinen-straubing.de/
E-Mail kloster@ursulinen-straubing.de
Telefon 09421 9923 0

Karte

Burggasse 40, 94315 Straubing, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung