St. Nikolaus Floß
Die Kirche St. Nikolaus befindet sich auf dem Nikolausberg in Floß und überragt den Markt. Sie wird auch “Nikolaskirche” genannt und ist eine Nebenkirche zur Pfarrkirche. An der Stelle befand sich vermutlich bereits im Mittelalter (12./13. Jahrhundert) aufgrund des Nikolauskult ein Gotteshaus. Der heutige Bau wurde um 1722 errichtet/fertiggestellt. Im 19. Jahrhundert wurde aufgrund von Platzmangel im Westen zu verlängern. Dies hatte zur Folge, dass eine sehr tiefe Empore entstand. Die Kirche ist insgesamt sehr einfach gehalten.
Der Hochaltar stammt aus dem 17. Jahrhundert mit einem Maria-Hilf-Bild und Arkantusschnitzereien. Der Seitenaltar und die Kanzel wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Die Kanzel, aus dem Jahre 1777, zeigt am unteren Teil ein aufwendiges Rokokomuschelwerk.
(Quelle: https://www.pfarrei-floss.de/index.php/kirchen-gebaeude/st-nikolaus [Stand: 30.10.2018])