bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • St. Jakobuskirche Marchaney

St. Jakobuskirche Marchaney

Die Jakobuskirche im Ortsteil Marchaney der Stadt Tirschenreuth (Oberpfalz) ist einldsassen errichtet. Die Vierungskirche mit niederer Kuppel hat einen kreuzförmigen Grundriss, an den flache Halbbögen angesetzt sind, so dass er einem Herz ähnelt. Der Schnittpunkt von Längs- und Querachse bildet den Mittelpunkt der Kirche. Dort wölbt sich die Decke nach oben. Auf dem Dach ist eine Laterne angebracht.

Bei einem Brand im Jahr 1915 fielen neben Dach und Orgel auch die ursprünglichen Bilder des Tachauer Malers Elias Dollhopf den Flammen zum Opfer. 1946 wurde das Deckenbild über dem Altar erneuert und 1957 wurden die Fresken der Kuppel und der Laterne wiederhergestellt.

Die Kirche liegt an einem der Jakobswege.

Frühere Nutzung

Früher war das Gotteshaus eine Pilgerkirche.

Heutige Nutzung

Heute ist die Kirche Pilgerort und Hochzeitskirche.

Adresse

95643 Tirschenreuth
Oberpfalz, Deutschland

Besondere Merkmale

Wallfahrtskirche

Fertigstellung Barock

um 1733

Kontakt

Kath. Stadtpfarramt Bärnau
Hauptstraße 6, 95671 Bärnau/Schwarzenbach
E-Mail st-nikolaus.baernau@bistum-regensburg.de
Telefon 09635/350

Öffnungszeiten

auf Anfrage

Karte

Marchaney 1, Tirschenreuth, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung