St. Elisabeth Bärnau
Filialkirche St. Elisabeth wurde 1656 anstelle einer 100 Jahre früher abgebrochenen Kapelle erbaut. Es ist ein flachgedeckter Saalbau mit vieleckigem Abschluss und Dachreiter. Die hochwertigen Decken- und Wandgemälde wurden 1800 von Vitus und Maurus Fuchs gefertigt. Der Hochaltar mit der spätgotischen Elisabethfigur in der Mitte stammt von 1656
Frühere Nutzung
Früher wurde das Gotteshaus als Filialkirche genutzt.
Heutige Nutzung
Heute ist das Gotteshaus eine Kapelle.