bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • St. Ägidius Bruck in der Oberpfalz

St. Ägidius Bruck in der Oberpfalz

Der erste Bau der kath. Stadtpfarrkirche St. Ägidius, an der Straße von Regensburg nach Prag, entstand im 12. Jh. Die heutige Barockkirche überformt den gotischen Kernbau. Das Langhaus wurde nach einem Umbau gewölbt. Um 1700 entstanden die Barockaltäre. Der Hochaltar ist der Hl. Familie gewidmet, der rechte Seitenaltar zeigt die Anbetung der Könige und der linke die Auferstehung.

Heutige Nutzung

Die Kirche wird heute als Stadtpfarrkirche genutzt.

Adresse

St.-Ägidius-Platz 7, 92436 Bruck in der Oberpfalz
Oberpfalz, Deutschland

Erstbau vor Barock

um 1143

Fertigstellung Barock

um 1728

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Ägidius
Rathausstr. 23, 92436 Bruck in der Oberpfalz
Webseite
http://www.pfarrei-bruck.de/index.html
E-Mail bruck.st-aegid@bistum-regensburg.de
Telefon 09434 - 1334

Öffnungszeiten

tagsüber

Karte

St.-Ägidius-Platz 7, Bruck in der Oberpfalz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung