bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Schloss Tschimelitz/Čimelice

Schloss Tschimelitz/Čimelice

Schloss Tschimelitz wurde 1730 vom Baumeister A. Canevalle für K. Bissingen erbaut. Nach dem Brand von 1767 wurde es umgebaut. Im Jahr 1850 wurde K. Schwarzenberg der Eigentümer. Während des Zweiten Weltkriegs diente es den Deutschen zur Internierung (Hausarrest) vom Fürsten Karl VI. und seiner Familie.

Frühere Nutzung

Nach 1945 und der Abreise der Familie Schwarzenberg ins Ausland blieb das Schloss mehrere Jahre verlassen. Von 1952 bis zu ihrer Ablösung im Jahr 1982 war das Schloss Sitz der Mittelschule für Filmkunst (die eine Reihe von bekannten Persönlichkeiten besuchte, z.B. Karel Šíp). Dann gab es bis 1997 eine spezielle Berufsschule. Das Schloss umfasst einen Garten und einen weiträumigen Komplex von Wirtschaftsgebäuden. Alle zwei Jahre findet in unmittelbarer Nähe die Tschimelitzer Blumenausstellung statt.

Adresse

398 04 Čimelice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Zámek Čimelice
Webseite
http://www.schwarzenberg.cz/

Karte

398 04 Čimelice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung