Schloss Stiedra
Das ursprüngliche Schloss wurde 1630 von Adam Jiří aus dem Geschlecht der Kokořovecs errichtet. Das Bauwerk wurde 1730 wieder von Ferdinand Jakub von Kokořov nach Plänen umgebaut, deren Autor der Architekt Thomas Haffenecker sein könnte. Danach wurde der Herrschaftssitz von Luditz hierher verlegt und das Schloss wurde zur Residenz.
Kurz danach, 1747, brannte das Schloss aufgrund von Unachtsamkeit der Bediensteten nieder. 1751 wurde es erneuert und im Stile des Spätbarocks umgebaut.
Heutige Nutzung
Nach 1989 wurde das Schloss an einen Privateigentümer verkauft. Die Gebäude waren ungenutzt, verödeten und befanden sich an der Schwelle der Zerstörung. Ein Portikus im Südportal ist abgestürzt, das Wasser sickerte durch die Dächer und die Statik des Gebäudes wurde gestört.
2011 kaufte es die Gemeinde Stiedra und begann die Arbeit an dessen Rekonstruktion.