Schloss Katzengrün
Das Schloss Katzengrün ist ein Wirtschaftshof, welches 1770 am Platz der älteren spätgotischen Festung von Karl Antonín Perglár erbaut wurde. Das Schlossareal besteht aus dem Schloss und einem ausgedehnten Park mit einem Schlossteich. Seit der Zeit des Erbaus hat sich die Gestalt des Katzengrüner Schlosses praktisch nicht verändert.
Frühere Nutzung
Nach 1948 wurde das Schloss von der örtlichen Einheitlichen landwirtschaftlichen Genossenschaft genutzt, die mit dem Schlossbau nicht wie mit einem Denkmal umging. Die marode Bedachung fing an zu lecken, und das Wasser zerstörte nach und nach die Dachstuhlkonstruktion und das periphere Mauerwerk.
Heutige Nutzung
Heute gehört es dem Dorf Katzengrün und auch wenn es mit einer neuen Bedachung bedeckt ist, der restliche Teil ist in einem nicht zufriedenstellenden Zustand. Das Schloss ist derzeit nicht öffentlich zugänglich.