Rathaus Bergreichenstein/Kašperské hory
Auf dem Marktplatz in Bergreichenstein erregt das Rathaus mit drei barocken Volutengiebeln Aufmerksamkeit. Ursprünglich gab es zwei gotische Häuser, das Renaissancegebäude wurde Mitte des 16. Jahrhunderts von den Bürgern gekauft und später zum Rathaus umgebaut. Es handelt sich um einen großen zweigeschossigen Bau mit U-förmigem Grundriss, die Hauptfassade schmückt eine im Erdgeschoss durch Pilaster gegliederte Bandrustika, Volutengiebel mit konkav geschwungenen Flügeln werden nach oben durch segmentale Anbauten mit Vasen abgeschlossen. Im Bereich des mittleren Giebels befindet sich eine Turmuhr, im Bereich des rechten Giebels das Wappen der Stadt und im Bereich des linken Giebels das königliche Wappen. Das Dach ist sattelförmig und in der Mitte befindet sich ein Glockenturm, der von einem barocken Zwiebelturm mit Mohnblume geschlossen wird. Durch die Achse des Hauptgebäudes verläuft eine Passage mit Flachgewölbe. In vielen Räumen ist auch ein Platten- oder Tonnengewölbe erhalten, zwei Räume haben eine Holzbalkendecke.
Heutige Nutzung
Das Rathaus dient noch heute seinem Zweck und hier ist auch ein Informationszentrum.