bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Prämonstratenserinnenklostr Chotieschau

Prämonstratenserinnenklostr Chotieschau

Das ehemalige Prämonstratenserinnenkloster liegt am südwestlichen Rand von Chotieschau. Dessen Gründer war der Eigentümer des Dorfes Chotieschau, der Edelman Hroznata. Er hatte bereits in Teplá (Tepl) ein Prämonstratenserkloster für Männer gegründet, es folgte nun eines für Frauen.

Der interessanteste Raum im Inneren des Konvents ist der mit Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert verzierte große Kapitelsaal. Ins Gewölbe wurden Erscheinungen aus der Laureatischen Litanei gemalt, die Wände zieren Gemälde von der Jungfrau Maria als gut Hirtin und Hüterin der Jungfräulichkeit. Das Kloster wird bereits seit einem Vierteljahrhundert aufwändig restauriert, und allmählich kehrt das Leben in vereinzelte Teile der Anlage zurück.

Adresse

Plzeňská, 332 14 Chotěšov
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Spolek Klášter Chotěšov
Plzeňská 88, 332 14 Chotěšov
Webseite
https://www.klasterchotesov.eu/
E-Mail info@klasterchotesov.eu
Telefon +420 725 042 533

Karte

Chotěšov Abbey, Plzeňská, Chotěšov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung