Poutní kostel Eichlberg
Die Wallfahrtskirche zeigt sich als barocke Basilika mit Zwiebelturm auf dem Tangrintel, der weit sichtbar ist. Sie ist der hl. Dreifaltigkeit gesegnet. Beim Betreten des Kirchenschiffs verweist alles auf die freudige Erwartung des Himmels, da man sich vom dunklen Westen in den hellen Osten bewegt. Das zweiteilige Altarbild, zum einen die Krönung Mariens und zum zweiten ein kleineres mit einem gelben Dreieck, versehen m it dem Wort “Jaweh”, wurde vom Prüfeninger Johann Gebhard 1725/27 gemalt. Die Figurengruppe, die sich um den Altar verteilt, zeigt die vier Evangelisten, die vollkommen in Gold gewandet sind. Ihr Künstler war der Bildhauer Anton Josef Machalky. Die Einrichtung der Kirche erfolgte nach einzelnen Schritten, da man auf Spenden der Gläubigen angewiesen war. So wurde die beispielsweise die Kanzel, die im Stile des Rokokos erstrahlt, 1734 gestiftet. Auf ihrem Schalldeckel ist wiederum die Darstellung der hl. Dreifaltigkeit zu finden.
(Quelle: http://pfarrei-eichlberg-neukirchen.de/kirchenfuehrung/ [Stand: 25.10.2018])