Mariensäule Horaschdowitz/Horažďovice
Eine bedeutende Dominante des östlichen Teils des Marktplatzes ist die Mariensäule. Es handelt sich um eine hochwertige Steinskulptur von Jan Hofman aus dem Jahr 1725. Aus einem niedrigen dreistufigen Fundament wächst ein dreilappiger Sockel, der an den Ecken von Volutenkonsolen getragen wird und mit Stadtwappen, Kartuschen und Inschriften verziert ist. Die Säule mit glattem Stiel trägt eine Weltkugel mit Wolken und Engelsköpfen. Auf dem Globus befindet sich eine Skulptur der Unbefleckten Jungfrau Maria. Der Sockel der Säule ist aus Granit, die Skulptur selbst besteht aus Sandstein. Die Höhe der gesamten Säule beträgt ca. 12 m.