Kirche St. Vitus Dobrzan

Dem böhmischen Landespatron Vitus ist die Barockkirche unweit der historischen Radbusabrücke in Dobrzan geweiht. Errichtet in den Jahren 1727-34 gilt sie als eines der Hauptwerke des Pilsener Architekten Jakob Auguston des Jüngeren. Auf einem ovalen Grundriss errichtet, ist die Kirche mit vier Eingängen – in jede Himmelsrichtung einer – versehen. Aus dem äußeren Pultdach ragt ein Tambour mit Laternenturm hervor. Bemerkenswert ist der einzigartige kreisförmige Doppelaltar mit wertvollen Bildhauerwerken aus der Prager Werkstatt M.V. Jäckels, der mittig im Raum steht. In der Kirche befindet sich die Städtische Galerie mit einer Barockausstellung. Häufig finden Kulturveranstaltungen statt.